1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie entfernt ihr die Werbeunterbrechungen von TV-Sendern?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Discone, 12. August 2025 um 00:31 Uhr.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.023
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe den Film "Sonne und Beton" von RTL über Waipu aufgezeichnet, das war ein Fehler!
    Normal schaue ich überhaupt kein Privates Werbefernsehen, ich war entsetzt über die vielen Werbebelästigungen oder Unterbrechungen im oben genannten Film!
    So schalten RTL, ProSieben & Co. noch mehr Werbung :poop:
    Externes Speichern von Sendungen :)
    Habe den über Waipu archivierten Film mittels meinem AVerMedia EzRecorder 330 auf ein Micro SD-Karte gezogen und wollte dann auf dem PC mit dem Programm "Wondershare Video Converter Ultimate" die vielen RTL-Werbeunterbrechungen aus dem Film entfernen, das ist mir viel zu mühsam > abgebrochen.
    Jetzt könnte ich einen weiteren Test mittels unverschlüsselter Aufzeichnung über meinen XORO HRT 8772 DVB-T2 Twin-Receiver machen und mit dem Programm TS-Doctor Video Editor und Konverter bearbeiten, angeblich mit Werbeerkennung |wie gut funktioniert damit die automatische Entfernung von Werbeunterbrechungen|?

    Habt ihr weitere Vorschläge zur Vermeidung / Entfernung der Werbeunterbrechungen in auf eigenen Datenträgern archivierten Video-Aufzeichnungen?

    Sollte man generell nichts mehr über RTL und Pro7-Sat.1 anschauen, diese Programme konsequent meiden?
    Während Live-Sport Übertragungen wird noch auf Werbeunterbrechungen verzichtet, die kann man auch noch über Sat.1 / Pro7 / RTL anschauen, in der Halbzeitpause einfach Umschalten oder Getränke-Nachschub holen / die Toilette benutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2025 um 09:32 Uhr
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon mal über Netflix oder ähnliches nachgedacht? :cool::p Da hast du ein riesiges Archiv in ordentlicher Bildqualität ohne Werbung gegen geringe Gebühr. Spart hardware und Zeit...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Das Rausschneiden der Werbung, um den aufgezeichneten Film überhaupt durchgehend anschauen zu können, war mir dann irgendwann zu mühsam.
    In der Konsequenz schaue ich die privaten Programme gar nicht mehr. Alle privaten Sender wurden in den Receivern und TV Geräten konsequent gelöscht.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn möglich die Wiederholung zu nachtschlafender Zeit aufnehmen. In der Zeit schauen nur wenige und deshalb lohnt es dann auch nicht so viel Werbung einzublenden wie zur Primetime.;):)
     
    jonat gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Trotzdem schneide ich mit TS Doctor, das geht ganz gut.

    Was mich mehr nervt, dass teilweise die TV Sender einzelne Sequenzen nach einer Werbepause erneut zeigen, die vor def Werbung lief. Das Schneiden ist Katastrophe.
     
    kingbecher, Discone und Thomas_R gefällt das.
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ich nutze das Programm auch relativ oft, und das schon sehr lange. Mittlerweile geht das auch Recht fix.a Der Tipp mit den Aufnahmen zur Nacht ist natürlich auch immer sehr zu empfehlen, nicht nur der Werbung wegen, sondern auch der FSK.

    Nur beim genannten Film, der lief glaub ich um Punkt Mitternacht nochmal, da war sicher auch noch viel Werbung....

    Und das mit den Sequenzen stört mich auch nicht mehr, ich Guck das halt kurz vor, und dann schneid ich das eben auch direkt mit raus. Nervt zum Teil, ja, doch auch daran hab ich mich gewöhnt.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    2.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich behaupte mal frech, dass ihr 90% der aufgenommenen und mühsam zusammengeschnittenen Filme nie wieder anschauen werdet.
    In Zeiten, wo man fast alles im Netz als Stream finden kann sowieso.
    Wer diese Mühen noch auf sich nimmt, hat wohl mehr eine Art Bastelhobby und Sammelleidenschaft, als dass er die Aufnahmen wirklich noch irgendwann braucht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Das habe ich irgendwann aufgegeben.
    Nützt nichts, wenn sich die Sender nicht an die offiziellen Sendedaten des EPG halten, an denen sich die Aufnahmefunktion orientiert, und man immer nur an- bzw. abgeschnittene Filme auf der Festplatte hat.
    Wie gesagt, ich bin damit durch. Aber es gibt ja genügend Mitbürger, die sich daran nicht stören und den Mist konsumieren. Der Mist wird auch in HD nicht besser.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.526
    Zustimmungen:
    31.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, das macht kein Sender, auch nicht die ÖR, denn der Raster ist in der Regel 5min. Oft passen die Sendungen da aber nicht hinein. Daher sollte man immer eine Vorlaufzeit von mindestens 2min und eine Nachlaufzeit von 20min einstellen (wegen Programmverschiebungen).
    Aber das Schneiden lohnt sich nicht wirklich, zumal fast alle Programme keinen Bildgenauen Schnitt beherrschen. (Die das können reencodieren dann den ganzen Film)
     
  10. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Inzwischen wird sogar in Pay-TV-Dokus schon in der Sendung auf eine Werbung hingewiesen. Hatte ich neulich bei GEO HD. Die Sendung hieß "Toxische Tierwelt" (von RTL+). Da machte die Synchronsprecherin der Doku in der Sendung einen Hinweis "Wie es weitergeht, sehen Sie nach einer kurzen Pause". Und das 2x in der 45 Minuten-Doku. Die Unterbrechung kam zwar bei GEO nicht, aber nervt trotzdem. Diese Einblendungen "Als nächstes läuft" etc. nerven ja auch schon seit Jahren. Als wenn man nicht in der Lage ist in den EPG zu schauen. (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2025 um 19:44 Uhr