1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Erstmal bin ich kein Träumer. Zum anderen gehe ich eh nicht zur einer BTW oder LTW. Ändert sich ja eh nichts.

    Merz kann es nicht. Merkel wusste schon wieso die den abgesägt hat. Der hält keine vier Jahre durch. Umfragewerte hin oder her.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    2.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bezüglich eines möglichen platzens der Regierungskoalition durchaus.
    Du selbst schriebst doch eben noch von der deiner Meinung nach potentiell vorhandenen Möglichkeit, vorzeitig dein Kreuzchen machen zu können.
    Mich würde interessieren, welches konkrete Szenario dir so vorschwebt, einen regierenden Kanzler vorzeitig abzusetzen.
    Die SPD wird aus den vorgenannten Gründen kein Misstrauensvotum anstreben und die eigene Partei schon mal gar nicht.
    Rumnörgeln werden einige Politiker weiterhin, aber das war's dann auch.
    Und dass Merz von sich aus weinerlich zurücktritt, weil alle ihn irgendwie schimpfen? Naja, nee.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kreuzchen war generell bezogen.

    Sollte Merz weiter so machen, groß ankündigen, nichts machen oder Alleingänge machen, dann wird die Kritik nicht leiser werden. Ist ja nicht so, dass er mit sozialistischen Ergebnis CDU Vorsitzender wurde. Es gibt in der CDU durchaus Gegner von ihm. Die werden sich auch irgendwann aus der Deckung wagen.

    Im Gegensatz zu dir habe ich allerdings keine Glaskugel. Du gehst ja fest von Wahlen 2029 aus. Ich hingegen weiß es nicht, im Moment glaube ich das es früher Wahlen geben wird.

    Ist wie in einer Partnerschaft, streitet man, bekommt immer mehr unterschiedliche Interessen, dann folgt kurz oder lang die Trennung.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Von den 208 Abgeordneten der CDU brauchen nur 12 die Fraktion verlassen, und die Mehrheit ist weg.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    BT Wahl 8,8 %
    Forsa 12.08.: 11% :(
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    2.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann der ab.
    Und niemand in Union oder SPD wird so weit gehen und zum "Königsmord" aufrufen. Man wäre ja dumm, sich selbst aus der Regierung zu kegeln, in dem Wissen, am Ende mit einer Minderheitsregierung dazustehen oder gar in der Opposition unter einer AfD-Regierung zu landen.
    Und ich bleibe dabei, dass hier eher der Wunsch Vater des Gedankens ist.
    In der Politik läuft das anders. Begründung siehe oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2025 um 14:01 Uhr
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    2.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur 12 ist gut. Und dann gleich die Fraktion verlassen, schon klar.
    Dann das konstruktive Misstrauensvotum und die SPD stimmt gemeinsam mit der AfD und der Linken gegen die Union?
    Und alle gemeinsam wählen Chrupalla dann zum neuen Kanzler?
    Ich sags ja, Träume sind Schäume.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es gab doch bei den Letzten Abstimmungen schon genügend Abweichler. Kann man ausblenden, muss man aber nicht.

    Muss sie doch gar nicht.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    2.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Info:
    Die Abgeordneten können dem Bundeskanzler das Misstrauen aussprechen und ihn abberufen, wenn er nicht mehr das Vertrauen des Parlaments genießt. „Konstruktiv“ heißt das Kontrollmittel, weil es nicht ausreicht, nur den Kanzler abzuwählen, sondern die Parlamentarier müssen sich auch auf einen neuen Regierungschef einigen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alice Weidel stünde zur Verfügung.