1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... was die 480kW-Ladesäule in Bulgarien angeht:


    Wenn man sich andere Videos von "Elektrotrucker" anschaut, hat man nicht den Eindruck, dass er in Deutschland Probleme in Bezug auf Ladestationen hat.

    Und btw gibt es z.B- nahe der A3 in Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz - 2 Ludwig-Erhard-Ring einen Ladepark mit mehreren 475 kW Ladesäulen (für max. 8 Fahrzeuge).

    Aber es geht noch mehr:
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Fracking ist teuer, gemacht wird es trotzdem.
    Wie gesagt, ein paar Lenze habe ich noch.
    Melde mich dann wieder. :)
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging um die Aussage dass alles was in Boden ist rausgeholt wird. Und das wird nicht so sein, da bei sinkenden Preis Fracking unwirtschaftlich wird.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Krümel kacken war gestern...

    Lass es mich präzisieren, alles was wir in Kürze hier verschmähen, werden andere noch immer verfeuern. Das niemand bis zum Erdkern dafür vordringen wird, schließe ich aus. Nur, damit auch du es verstehst. :)
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Klingt erst einmal gut und erst recht, wenn man unter den Tisch fallen lässt, dass diese in Polen noch immer zum Großteil mit Strom aus fossilen Brennstoffen betrieben werden. ;) Polen Strommix 2024 | Low-Carbon Power Daten
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch Polen baut keine neuen Kohlekraftwerke sondern wird sie nach und nach abschalten. Das Problem löst sich mit der Zeit.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Summe stimmt das eben nicht, weil die nicht mehr verbrauchen nur weil einige weniger verbrauchen.
     
    jonat gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was auch vernünftig ist. Solange die alten funktionieren, werden diese halt genutzt. ;) In Deutschland ist dies ja teilweise anders, weil auch politisch so gewollt. Wenn man genau hinschaut sieht man aber auch, dass der Anteil des Stroms, welcher in Polen durch Gaskraftwerke gewonnen wird gestiegen ist. Stromerzeugung nach Energieträgern in Polen 2024| Statista
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht heute auch keine Dinosaurierkraftwerke (Atomkraft) mehr und auch immer weniger Elefantenkraftwerke (Kohle). Es werden immer mehr flink regelbare Kraftwerke und/oder Speicher benötigt. Hier liegt der Vorzug von Gaskraftwerken.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hat dies aber auch irgendwelche Vorzüge für den privaten Geldbeutel? ;)
    [​IMG]