1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aufzuhalten nicht, aber welche Form der Klimawandel annimmt das ist sehr wohl beeinflussbar.
    Um beim Vergleich mit dem Rauchen zu bleiben. Es ist eine Sache einem Raucher das Rauchen auszureden aber eine vollkommene andere wenn ein Raucher seine Kinder bewusst zu Rauchern macht.
    Das gilt auch für Ernährung. Vorsätzlich seine Kinder falsch zu ernähren ist etwas anderes als sich selbst falsch zu ernähren.
     
    take_over und Serverus1 gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toll und jetzt? Vollgas weiter?
     
    take_over und Serverus1 gefällt das.
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.028
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Habe ich nie vor gehabt.

    Glaube ich nicht, im Gegensatz zu Dir habe ich schon vielen Menschen beim Sterben zugeschaut.

    Mein Menschenbild ist geprägt von über 30 Jahre Beruf, davon bis heute 25 Jahre auf verschiedenen Intensivstationen.
    Menschen sind sehr unterschiedlich, in ihrem Handeln.
    Aber sehr ähnlich wenn sie todsterbenskrank sind.

    Was auch allen gemeinsam ist, wenn sie schwerkrank werden, sie wollen immer "Verhandeln".
    Und sie "verdrängen" sehr gerne und die "Schuld haben immer die Anderen".

    Ist ein spannendes Thema, gehört hier aber nicht weiter diskutiert.

    Hätte Dir hierzu am liebsten per PN geantwortet, die Option hast Du leider deaktiviert.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im Juli wurden insgesamt 102.369 PKW mit Hybridantrieb zugelassen. Davon 75.172 PKW mit Mild-/Full-Hybridantrieb und 27.197 mit Plug-In-Hybridantrieb.
    Bei Mild-Hybridfahrzeugen hält sich der Zusatzaufwand in Grenzen und reduziert Sprit-Verbrauch und damit auch CO2-Emissionen.

    Hier in Bonn sind im ÖPNV insgesamt 54 Mild-Hybrid-Busse von MAN (22 Solo- und 32 Gelenkbusse) der SWB Bus und Bahn unterwegs
    (-> Ressourcenschonend und energieeffizient – 28 neue Fahrzeuge verstärken SWB-Busflotte , -> 30 emissionsarme Busse verstärken die Bonner Flotte )
    Laut Hersteller soll jeder dieser Mild-Hybrid-Busse bis zu 26 Tonnen CO2 im Jahr einsparen können.

    Reine Elektrobusse, 4 Ebusco 2.2 Solobusse und 3 Solaris Gelenkbusse, sind seit 2021 im Einsatz.
    Im letzten Jahr wurden noch 10 Mercedes Citaro Elektrobusse gekauft (-> Zehn neue E-Busse für Bonn ), die afaik noch nicht geliefert wurden ...

    Einer der MAN-Mild-Hybridbusse wurde 2023 von einem Stadtbahnfahrer der KVB ins Visier genommen.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und deswegen ist deren Technik nun nicht komplexer, verbraucht bei der Herstellung mehr Ressourcen und ist am Ende nicht aufwändiger?

    Nebenbei bemerkt...

    Was wir hier nicht "verfeuern", werden andere für uns erledigen. Da setze ich eine Schachtel Jever. Nicht ein Barrel Öl und kein Kubikmeter Gas wird in der Erde verbleiben. Was bleibt, ist das globale Freisetzen von CO2, nur eben anderswo.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Kohle vergessen!
    Aber ich kann dich beruhigen, soweit wird es nicht kommen denn längst davor wird die Erde bereits für Menschen unbewohnbar sein.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut Quatsch. Oder wo wird weiter Waltran verfeuert? Wer verbaut das ganze Asbest das wir nicht verwenden?
    Nö, auch andere Länder und Menschen sind schlau. Der Bedarf wird sinken. Der Preis kann aber nicht viel weiter sinken weil die Förderung ja nicht viel billiger werden kann. Wer soll das zukünftig kaufen?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Na wenn du das meinst...
    Fracking, wer hatte es gedacht...
    Die Nachfrage wird sinken, das Angebot damit günstiger, wie nehmen es aus politischen Gründen nicht mehr ab...

    Was mich betrifft, ich schau mir das in aller Ruhe an. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2025 um 08:42 Uhr
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sind wir näher dran als einige hier glauben wollen.

    Und? Mehr Elektroauto Neuwagen machen es trotzdem besser. Ganz abgesehen davon dass auch alte Elektroautos im Ausland weiter fahren.

    Polen baut gemessen an der Einwohnerzahl aber auch doppelt so viele Wärmepumpen ein wie Deutschland.

    Ignoranz ist es zu verdrängen wie viel schon passiert. Ich hatte ja das Video vom Elektrotrucker verlinkt. Wie kommt es dass er problemlos mit dem Elektro LKW von Deutschland in die Türkei fahren kann? Warum stehen in Bulgarien 480kW Ladesäulen rum die man sonst in Deutschland eigentlich nicht findet? Warum gibt es in der Türkei so gigantische Ladeparks? Ich dachte nur in Deutschland sind die blöden Sektenmitglieder? Und warum stehen da Ladesäulen von Vestel, einem türkischen Hersteller? Alles Sektenmitglieder? Was wäre gewesen wenn Deutschland wirklich Vorreiter in Sachen Elektromobilität gewesen wäre, dann stünden dort vielleicht deutsche Ladesäulen.
    Über 90% der letztes Jahr weltweit neu zugebauten Stromerzeugung ist inzwischen erneuerbar. Da wird und wurde schon erheblich an fossilen Brennstoffe eingespart. Weltweit, nicht nur bei uns.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fracking ist verhältnismäßig teuer. Gerade das lohnt nicht wenn der Preis fallen sollte.