1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Indycar endet erst dieses Jahr so früh, letztes Jahr fuhr man noch bis Mitte September parallel zur NFL.
    Da aber der TV-Partner von NBC zu FOX dieses Jahr gewechselt hat geht das nicht mehr, bislang konnte Indycar immer noch vor der NFL fahren, das ist jetzt nicht mehr möglich (und die Quoten waren wohl auch ziemlich mies).
    Nächstes Jahr gibt es wohl Gerüchte das man in Mexiko-City fahren könnte im Juli.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die Mexico Strecke von Monterry war doch immer Top. Viele Zuschauer die Fahrt durch die Unterführung usw. Hatte alles mega Charme. Bloß nicht noch eine Stadtstrecke.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    2006, 2007 und 2008 fällt mir ein, da war das letzte Rennen des Jahres auf ESPN on ABC in Chicagoland um 2100 oder 2200 Uhr DE.
    Am gleichen WE war jeweils der 1. NFL Sunday - 2008 lassen wir mal das eine IndyCar Rennen in Australia im Oktober außen vor.

    Anfang der 2010er Jahre fuhr man im September/Oktober ein paar Rennen am Samstagnachmittag.
    Das Auto Club Speedway Rennen fällt mir da ein, in dem Jahr, als Power Meister wurde oder in einem Jahr in Miami Homestead, als Franchitti Meister wurde ... das war glaub ich sogar das letzte IndyCar Rennen auf Premiere damals?! 2010 glaub ich?!

    Letztes Jahr fuhr man doch auch nur in NFL Week #2 parallel zur NFL in Nashville.
    Normalerweise ist eigentlich immer so um das 2. September Wochenende, also am NFL Kickoff Weekend das Finale gewesen (2023/2022/2021).

    Es hatte frühers auch Gründe, wieso das NASCAR Rennen am 1. NFL Weekend ein Saturday Night Race war.
    Man wollte ungern parallel zur NFL laufen und den Chase/Playoffs entscheiden lassen. :D

    Ich kann gut damit leben, dass die IndyCar zur NFL Feierabend hat ... würd gern auch von der NASCAR im Herbst ein paar mehr Saturday Races haben ...
    Japan & Australien währen halt im Herbst für die IndyCar nicht verkehrt. Da würde man der NFL schon wegen der Zeitverschiebung ausm Weg gehen und ein "Finale" in Nashville könnte man im September/Oktober auch an einem Samstagabend machen ... wobei FOX und College Football wird da auch "NOPE" sagen?!
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnert sich noch jemand an den CART Film "Driven" von 2001?

    #

    Diese Szene mit Paul Page zum Intro ... alter das lässt Gänsehaut werfen.
    Paul Page auch eine Legende ... sicherlich einer der besten Open Wheel Racing Kommentatoren ever!

    Man kann drüber streiten, ob ein guter oder schlechter Film.
    Realistisch gesehen eher ein schlechter Film mit sehr viel "unrealistischen Dingen" ... aber er hat mich damals 2001 mit 9 Jahren dermaßen für die US Formelserien begeistert. ;)
    Ohne den F1 Film gesehen zu haben, behaupte ich, dass Driven immer noch ein besserer Film ist. :whistle:

    Die Story an sich war für ein Kind damals schon mitreißen, der Speed, das Spektakel.
    Und man glaubt es kaum, aber der Film kam irgendwann im Frühsommer raus und das Lausitzring Rennen war im September ... im Film passiert der schlimmste Unfall in Germany ... genau wie einst 2001 am Lausitzring ... verrückt.

    Auch ein paar alte Hunde mit von der Partie, Tony Kanaan, Max Papis, Kenny Bräck, der sich dann 2 Jahre später in der IRL in Texas die Wirbelsäule mit 214G im Fangzaun pulverisiert, aber 2001 quais das Maß der Dinge war.

    Yeah, good old times ...
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.026
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich mochte den Film trotzdem. Es war Werbung und nur darauf kam es an. Bin ich damals in einiges Foren für Verurteilt worden aber ich mochte ihn trotzdem. Seichte Unterhaltung zu meinem Lieblingsmotorsport damals...
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.174
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute abend 20uhr30 Live bei Sky:
    INDYCAR QUALIFYING
     
  7. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Connor Zilisch ist gestern bei der Siegerehrung vom Xfinity Rennen in Watkins Glen vom Dach seines Autos gefallen und hat sich dabei das Schlüsselbein gebrochen.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.174
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Ausgangslage sicher spannendes Indycar Rennen heute Abend
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.910
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Austin Hill hat nach seiner 1 Race Suspension gleich mal das halbe Feld geschrottet.
    Musste wohl von letzter Woche einiges nachholen.
     
  10. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja das war echt hart dämlich, wobei die nicht existierenden Track Limits auch ihren Teil dazu beigetragen haben. Wie auch bei der Kollision zwischen Zillisch und van Gisbergen.