1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gästeknaller bei „Markus Lanz“: Über seinen Gast sprechen gerade alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2025.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja. Ist ja auch für Privathaushalte sinnvoll. Manchmal wären preiswerte einkommensabhängige Kredite schon Förderung genug.
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du jetzt auf Privathaushalte? ;) Dies ist eine ganz andere als die von dir angesprochene Baustelle.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich weiß nicht ob ich das als "Neid" bezeichnen würde. Ich glaube es ist vielmehr der Umstand, dass man es sich als Linker nicht eingestehen möchte, dass man mit den eigenen Konzepten nicht wirklich weiterkommt, während Rechte wirtschaftlich deutlich erfolgreicher sind. Naja, so gesehen ist es vielleicht doch Neid. :whistle:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt.
    War im Zusammenhang mit flexiblen Steuerungssystemen. Sind nicht nur für Großerzeuger relevant.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Da hast du vollkommen Recht. Gerne verbünde ich mich mit anderen Konservativen gegen diese ideologischen Linken, die anderen ihre Gendersprache unterjubeln wollen. (y)
     
    Ulti und SteelerPhin gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nein auch die Bürger, die es nicht wollen sonst wäre es schon längst in den Sprachgebrauch eingegangen , auch bei Jugendlichen.

    Ist es aber nicht also versucht man mit aller Gewalt es durchzudrücken, entweder Fördergelder oder Unternehmen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin der Meinung, wenn ich einen Regierungsauftrag habe, hier als Ministerpräsident. Und dafür gut bezahlt werde. Sollte ich das, was vom lieben Gott als Gehirn bei der Geburt mitgegeben wurde, auch richtig benutzen. Ja. Jeder darf Mensch sein und bleiben. Und ja. Widerlich war bisschen hart.

    Was mich aber ankotzt, ewig die Grünen an den Pranger zu stellen, besonders bei Sachen, die schon vor Inkrafttreten der Ampel von der CDU initiiert oder mitentscheiden wurden. Und ohne die Grünen. Hätten sie die Rekordverschuldung nicht gestemmt.
    Aber Söder kann nur Austeilen, nicht einstecken. Und er ist bei weitem nicht so harmlos wie er tut. Da kann er sich das noch so als liebenswerter Tollpatsch verdrehen.

    Das kaufe ich ihm nicht mehr ab.
     
    Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann ist dir auch egal, das du dich dafür mit Demokratiefeinden verkuppelst?
    Ist dir das wichtiger wie Menschenwürde ubd -rechte? Oder Parteiprogramme sind dir dann vor dem Verkuppeln auch nicht suspekt? Dann hättest du den damaligen Avatar auch lassen können. Schönen Sonntag.

    Wenn ich was habe, dann gutes Gedächtnis.
     
    jonat und Benjamin Ford gefällt das.
  10. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seine unterschwelligen Drohungen, das ist Gewalt.
    Es gibt dringendere Themen als das Gendern, ausser mann nutzt es zu populistischen Zwecken. Schaut mal wie aktiv diese Regierung ist - bei minder wichtigen Themen.......

    Stand jetzt:
    Allerdings finden sich die Sonderzeichen durchaus im Duden - aber immer nur als Option, nicht als Pflicht: "Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie man gendern kann, wenn man daran interessiert ist, sich geschlechtergerecht auszudrücken." Der Rat gebe seine Empfehlungen nur für öffentliche Institutionen ab, nicht für die private Kommunikation. "Das beobachten wir auch, dass diese Normierung in anderen Bereichen den Leuten gar nicht so wichtig ist und da auch stilistische Varianten auftreten." Denn auch wenn viele Menschen beim Thema Gendern sofort die Sternchen vor sich sehen, gegendert ist bereits die längst übliche Doppelnennung "Liebe Bürgerinnen und Bürger."
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.