1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Das ist übrigens ein wichtiger Punkt, nämlich die Angst der Politik vor dem eigenen Volk!
    Nicht zuletzt durch die Nazi-Zeit, ist diese nicht zuletzt bei der Linken extrem ausgeprägt. Einerseits nachvollziehbar, aber andererseits hindert es die Demokratie aber auch am Erwachsenwerden. Wenn man die Bevölkerung Deutschlands dauerhaft an der kurzen Linie führt, dann kann sich ein wirklich demokratischer Geist halt nicht entwickeln. Andere westliche Demokratien sind uns da zwei Stufen voraus und werden Deutschland auch insofern nie als besosonders vertrauenswürdig einstufen und uns stattdessen immer mit Argwohn betrachten. Wer will denn schon mit einem Land befreundet sein, das sich selber nicht traut?
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Umfragen sind keine Wahlen und du selbst hast gewusst das deine stimme an die CDU nur die Ampel abschafft, das sie aber nicht mit der afd koalieren wird. du wusstest vorher, wenn die CDU die Wahl gewinnt dann wird sie mit der spd und/oder den grünen koalieren. wer eine rechte Regierung will, muss afd wählen um diese zu bekommen.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, das ist einfache Mathematik.
    22,0+6,0+20,8 ergäbe parlamentarische Mehrheit

    Das ein solches (theoretisches) Bündnis, nicht jedem gefällt, unbestritten.
     
    azureus gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    4.051
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Solange die Linke in Teilen Linksextremistisch bleibt und der Vorstand sich nicht klar vom Linksextremismus distanziert, sehe ich kaum Möglichkeiten für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen der CDU/SPD/Grünen und der Linken. Ich vertraue niemandem aus der SED/Linken...

    So oder so Ähnlich hätte man auch über die in Teilen vom Verfassungsschutz beobachteten Linken schreiben können. Nun wo man aber stimmen gegen die AfD braucht ist das alles egal und deshalb sage ich auch wenn es drauf ankommt seine Schäfchen ins Trockene zu bekommen wird auch die Brandmauer Geschichte sein.
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch Bündnisse mit Linken Parteien und daraus folgenden Kompromissen, wird sich die CDU nur auf Dauer selbst politisch entkernen und Zuspruch bei der eigenen Wählerschaft verlieren.
     
    Sofa-Sportler, Ulti und azureus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt dann auch für die AfD. So lange diese in deutlich größeren Anteilen (4 Landesverbände + Führungskräfte) rechtsextremistisch ist, ist keine konstruktive Zusammenarbeit möglich. Oder unterscheidest du zwischen guten und schlechten Extremisten?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    hilf mit beim rechnen:
    Bundestagswahl 2025:
    union: 28,5 (mitte)
    SPD: 16,4 (mitte-links)
    grüne: 11,6(mitte-links)
    linke: 8,8 (links)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Union jetzt also schon dem "Linken Block" hinzu zu zählen?
    Also auf der Basis brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, sorry...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    und was für Kompromisse glaubst du muss die Union eingehen um mit der afd zusammen arbeiten zu können die der Partei selbst nicht schadet?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt nicht? Nur ein Beispiel von zustimmenden Meinungen.
    [​IMG]
     
    achwas und Benjamin Ford gefällt das.