1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Du versuchst gerade zwei Foristen gegeneinander auszuspielen und das ist wirklich das Gegenteil von konstruktiv. Auch den berühmten "Finger" lehnst du grundsätzlich nur dann ab, wenn er in Richtung der Grünen zeigt! Versuche es doch bitte mal mit etwas mehr Selbstkritik, bevor du das nächste Mal wieder mit deinen Forderungen nach mehr "Konstruktivität" um die Ecke kommst und dann klappt es vielleicht auch mit dem Nachbarn. Ist jetzt auch gar nicht böse gemeint, ist aber so.
     
    Ulti, genekiss und R2-D2 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit gibst Du immerhin zu, das es die "Linksgrünen" gibt. ;) Ein Teilfortschritt. :) Und natürlich sind sie mit einer Agenda unterwegs.
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.315
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe die Grünen sowohl in der Mitte als auch eher links, aber deutlich weniger weit links als die Linken. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.315
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn ich die bisherigen Beiträge von @R2-D2 lese, die häufig anderen User ansprechen, anstatt sich auf eine sachliche und konstruktive Diskussion einzulassen, hat das für mich nichts mit "gegeneinander ausspielen" zu tun. Es ist einfach meine eigene Sichtweise, wie ich seine Beiträge wahrnehme und entsprechend bewerte.

    Es gibt hier auch einige User, auf die ich gar nicht eingehe, weil sie für mich als sachliche Diskussionspartner nicht relevant sind und mir die Zeit dafür zu schade ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ein Konstrukt das ich nie wählen werde. Nie.
     
    EinStillerLeser und SteelerPhin gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dein zweiter Absatz ist leider wieder das komplette Gegenteil von "konstruktiv". Dies sind Dinge, die du einfach nicht begreifen willst und weshalb du mit deinen Forderungen nach mehr Konstruktivität in der Debatte auch weiterhin nicht erfolgreich sein kannst. Ein Kommunikationstrainer könnte für dich insofern sehr hilfreich sein!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Anhänger einer bestimmten Partei mit A ist mittlerweile alles was nicht rechts ist = links(extrem). Selbst große Teile der CDU, SPD und LINKE sowieso und Grüne auch. Das ist auch Teil des Spaltungskonzepts der Partei mit A. Klassenkampf rechts gegen links und die Union wird in der Mitte zerrieben.
     
    brixmaster, kinofreak und Benjamin Ford gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gääähnnn...
    Lässt sich 1:1 auch aus Linker Perspektive so betrachten, bei denen Teile der SPD schon als "zu rechts" angesehen werden, aufgrund Einzelner Asyl/Migrations Kompromisse.
    Von der CDU und dem bösen Merz, ganz zu schweigen.
     
    EinStillerLeser und genekiss gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.315
    Zustimmungen:
    32.253
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist deine Meinung, die ich dir nicht absprechen möchte und ich sie respektiere, aber man sollte auch versuchen, realistisch einzuschätzen, wie unser Land im Vergleich zu anderen Ländern weltweit dasteht. Die im Bundestag vertretenen Parteien können zwar alles Mögliche tun, um das Bild zu verbessern, aber sie vergessen dabei oft, dass man für fast jede Gesetzesänderung oder jeden Gesetzesbeschluss eine tragfähige Mehrheit benötigt, die man erst einmal zusammenbringen muss. In der aktuellen Konstellation ist das jedoch äußerst schwierig, da man die Brandmauer um keinen Preis nicht einreißen möchte.

    Ein solches Vorgehen findet grundsätzlich immer innerhalb der vierjährigen Legislaturperiode statt. In diesem Zeitraum muss man vieles erreichen, besonders in den verschiedenen Ausschüssen, wo Gesetzesvorlagen, Vorschläge oder Ideen diskutiert werden. Das bedeutet, solche Entscheidungen brauchen ihre Zeit und geschehen nicht von heute auf morgen. Es ist vergleichbar mit einem Marathonlauf, der einen langen Atem erfordert.

    Deshalb habe ich in früheren Beiträgen geschrieben, dass man sich mit den bestehenden Rahmenbedingungen arrangieren sollte. Jammern bringt da nicht viel weiter. Es ist nun mal eine deutsche Tugend, etwas schaffen und bewirken zu wollen. Mit dem "Hände in den Schoß legen" ist man in der Regel nie vorangekommen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    immerhin nicht linksradikal... :whistle:

    weil das ist ja bei vielen hier die Standard Ausdrucksweise gegen alles was links der Union ist. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.