1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV für Behinderte

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rrrttt, 8. August 2025 um 17:33 Uhr.

  1. rrrttt

    rrrttt Neuling

    Registriert seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    für einen Verwandten mit geistiger Behinderung der in einem neuen Heim lebt, suche ich eine Möglichkeit so
    einfach wie möglich TV-Sendungen zu sehen. Im neuen Heim gibt es keine Breitband- oder Satellitenverkabelung , sondern nur ein Lokales Ethernet Netzwerk. Der Verwandte hatte im alten Heim ein TV-Gerät mit Satellittenanschluss und ist diese TV-Bedienung gewöhnt.

    Versuche mit DVB-T2 schlugen fehl, da die lokalen Verhältnisse keinen ausreichenden Empfang ergaben.

    Da ich auf diesem Gebiet auch nur wenig weiss, wäre meine Frage wie man möglichst einfach und kostengünstig eine netzwerkgestützte Lösung erreichen könnte , bei der die Bedienung des TV-Gerätes (wäre vorhanden) nur durch Betätigung der Fernbedienung möglich ist. Menügestützte Auswahl der Sender über einen "normalen PC" ( Mediathek, live TV, etc.) würde nicht funktionieren, das wäre viel zu kompliziert da auch die Lesekompetenz erheblich eingeschränkt ist.

    Wäre sehr schön wenn jemand eine probate Lösung vorschlagen könnte.

    Vielen Dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2025 um 19:45 Uhr
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde den Waipu Stick bestellen, zu dem eine normale Fernbedienung mitgeliefert wird.
    waipu.tv 4K Stick - Die perfekte Kombi für das beste TV-Erlebnis

    Die gängigen Free-Sender sind im Free-Paket schon enthalten, wodurch erstmal nur Kosten durch den Stick und die Versandkosten entstehen würden. Natürlich braucht es Unterstützung beim Einrichten des Sticks, aber danach ist das wie normal Fernsehen schauen.
     
    Discone gefällt das.
  3. rrrttt

    rrrttt Neuling

    Registriert seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für den Tipp.
    Habe gesehen, dass es zum Stick einen LAN-Adapter gibt. WLAN gibt es ja nicht.
    Was müssen den auf der LAN Seite (Providerseite) für Voraussetzungen zum Waipu Stick bestehen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2025 um 18:02 Uhr
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kläre mit der Heimleitung, wie im Heim TV gesehen wird/werden kann! Welches TV-Gerät wurde denn bisher genutzt? Vielleichtbermöglichtbder TV auch TV-Nutzung übers LAN.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal würde da schon 16Mbit reichen.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    78
    Da müsste eigentlich doch Sprachsteuerung über Assistenten wie Alexa oder google Assistant ein neues Feld finden ? Vielleicht in einem extra "Seniorenmodus" ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit kommen die oftmals überhaupt nicht klar. (Das funktioniert ja bei nicht behinderten ja meist schon nicht richtig).
    Ich hatte das mal bei mir eingerichtet. Aber nicht selten wird dann statt auf TV eben ein Radiosender gestartet.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    78
    Aber mit der Vielfalt bei einem waipu stick mit den ganzen Inhalten kommen auch die wenigsten klar . Da müsste man schon fies einschränkend auf die bunte Vielfalt verzichten mindestens eine reduzierte Favoritenliste anlegen . Man kann den stick ja wenigstens im live TV modus starten bzw. hat eine live TV Taste auf der FB .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2025 um 10:20 Uhr
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist natürlich eine Frage von der Einschränkung.
    Mit einem Linux Receiver und Neutrino drauf kann man alle Einstellungen und Tasten die "stören" ausblenden. Da gibts dann auch keine Fehlbedienungen. (für Internetsender funktioniert der ja genauso).
     
  10. rrrttt

    rrrttt Neuling

    Registriert seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich versuche erst mal alle weiteren Möglichkeiten mir anzusehen.

    Wie würde das denn aussehen von den Gerätschaften her ? Welche SW wäre dann noch nötig?