1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einen 72-jährigen auf einen 36-jährigen AfD Tiktoker loslassen, wäre eh zum scheitern verurteilt gewesen. Mindestens in den Bevölkerungsgruppen bis 60.

    Und die Hasi Fans haben hier das angeführt, was die AfD ausgeschlachtet hätte.

    Sven Schulze: Ohne Haseloff, mit hohem Risiko und einem Quäntchen Glück
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz schrecklich dass man Fördermittel bereitstellte, um in der Region tausende Arbeitsplätze zu schaffen und damit die ganze Region voranzubringen. Aber manche scheinen ja echt nur auf Niedergang zu hoffen. Warum ist klar. Denn nur eine Partei existiert deswegen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich ja heilfroh, das der Kelch an uns (Schweinfurt) mit Intel vorüber ging.
    Wir waren in der finalen Ausschreibung unter den letzten drei, sind an Magdeburg gescheitert.
    Wäre Luftlinie 2km, von meiner Wohnung gewesen.

    Wenn ich bedenke, was für ein Riesenakt es hier lokal war/ist, dieses Areal (ehem. US Basis) sowohl vom Staat zu erwerben, als auch der Finanzierung durch die angrenzenden Gemeinden, mag ich mir nicht vorstellen was hier los gewesen wäre, hätte man hier zusätzlich zum schwierigen Areal Erwerb, noch massiv Steuergelder versenkt.

    Glück im Unglück...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2025 um 10:42 Uhr
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurden sinnlos Steuergelder verbrannt. Jeder Beteiligte sollte dafür belangt werden.
    Signalwirkung.

    So könnte sie quasi jedes gescheiterte oder aus dem Ruder gelaufene Großprojekt damit entschuldigt werden.

    Nee danke die Täter sollen dann schon noch belangt werden.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Statt diese Fördermittel in ein Leuchtturmprojekt zu stecken sollte man eher den Mittelstand unterstützen, da währen mit den geplanten 10 Milliarden Fördergeldern sicher mehr als 3000 Arbeitsplätze zu schaffen.
    Natürlich ist das dann nicht so Medienwirksam wie wenn man den Spatenstich so einer Großansiedelung live im TV übertragen kann...
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moment. Der europische Chip-Akt war das Thema der EU in dem Irland, Polen, Frankreich, Italien und Deutschland eingebunden wurde.
    Und nach meiner Erinnerung hat Intel selbst in Magdeburg angefragt, weil die Flächen hier ausgeschrieben sind als Gewerbepark.
    Wie das ablief kann man in dieser damaligen PK sehen. Insbesondere ab Minute 3.

    Die Landespolitik hat sich erst dann angehängt.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder so eine moderne Reform der EU hm? Geld umverteilen mittels Ausschreibungen.

    Clever.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da wundert man sich als Kleingärtner noch mehr warum man da nicht so ein Gelände genommen hat und statt dessen das Werk auf den besten Ackerboden stellen will den es in Deutschland gibt. Natürlich wollte man den guten Mutterboden vorher beseitigen: 250.000 Euro pro Hektar: Intel-Ansiedlung macht Acker-Eigner reich
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie hält man mit dem Mittelstand eine Wirtschaft am Laufen?

    Man sieht gerade im Automobilsektor, wie der sogenannte "Mittelstand" den Bach runtergeht, weil die Großindustrie am Abkacken ist. Selbiges wird sich auch in der chemischen Industrie fortsetzen.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat Deutschland den Ackerboden so nötig? Wir exportieren im großen Stil Lebensmittel (und sorgen damit auch dafür, dass sich in Entwicklungsländern keine eigene Industrie ausbilden kann). Wir haben etliche Brachflächen, weil es viel zu viel Feld gab.

    Keiner will Landwirt werden, aber alle heulen rum, wenn ein paar ha Feld umgewidmet werden. Das ist auch so typisch deutsch.