1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderverband fordert Verpflichtung für Mittelwelle in Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2025 um 18:22 Uhr.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schlecht entstörte Schaltnetzteile sowie Qi-Ladegeräte sorgen gerade auf Langwelle für einen EM-Störteppich. Mittelwelle dürfte auch noch davon betroffen sein.
    Powerline dürfte in diesem Frequenzbereich allerdings nicht stören, da PLC erst Frequenzen ab 2 MHz aufwärts nutzt.

    Im Auto hat früher die Zündung den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwelle gestört. Ich kann mich daran erinnern dass für besseren Radioempfang in alten PKW zusätzliche Entstörkondensatoren eingebaut wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 12:33 Uhr
    yoshi2001, Nobb66 und DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier in der Nachbarschaft ist gerade eine Familie ausgezogen. Und schwupps, ist der Störteppich auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle auf ein Minimum gefallen.:)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Problem ist aber auch die Antenne.
    Entweder ist sie viel zu klein oder bei einer Feritantenne oft falsch ausgerichtet.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Mittelwelle hatten wir vor Jahrzehnten genutzt, um herannahende Gewitter rechtzeitig zu bemerken.
    Aber dazu gibt es inzwischen recht gute Regenradar-Apps...
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.106
    Zustimmungen:
    3.417
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Da ich Powerline nutze konnen Nachbarn rund um meine Wohnung das Radio hier schon mal nicht nutzen. Da auch auf einer höheren Etage wohne wird der Umkreis wohl weiter sein. Aber wohl nicht nur durch mich gestört sehe ein paar Wlans mit Namen Devolo und da steckt auch immer ne Powerline hinter.


    Ich nutze eine TP Link also 4 Adapter 1000Mbit, die Bude ist groß und in der Innenstadt ist das WLAN sowas von belegt. Da bringt Mesh nichts. Daher Powerline um Geräte und ein Router zu verbinden.

    Bevor jemand kommt da könnte die Bundesnetzagentur kommen, ja könnte sie aber sie kann nur bitten das ich sie ausschalte mehr nicht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schon ein paar Jahre her, da hatte ein Freund einen DSL-Anschluß mit max. 16Mbit/s bekommen. Anfangs gingen nur 8 Mbit/s. Die volle Bandbreite bekam er erst, als der WDR die Mittelwellenverbreitung von WDR 2 über den 1,1 km entfernten Sender Bonn Venusberg einstellte ...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Antenne innerhalb einer "Blechbüchse" ist nicht so wirksam für Radioempfang. Antenne ausserhalb des PKW für Mittelwellenempfang ist optisch nicht so toll.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, deswegen hat sich das auch nie durchgesetzt.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neuen Powerline Adapter senden erst oberhalb von 30 MHz. Das Problem sind die älteren Gerätschaften, die scheinbar unverwüstlich sind und die komplette Kurzwelle lahm legen. Diese sollten von der BNetzA mit einem "Verfallsdatum" versehen und sukzessive aus dem Verkehr gezogen werden.

    Interessiert nur dort leider niemanden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf der KW sendet eh kaum noch etwas. Die Powerlineadapter sind kaum ein Problem, eher sind es Schaltnetzteil die heute fast in jedem Gerät verbaut sind.
     
    yoshi2001 und b-zare gefällt das.