1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sich die DFL auf Netflix, Disney und Apple vorbereitet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2025.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Erst wenn die Bundesliga auch im Inland an Zuschauern verliert, wird man reagieren. Aber eigentlich ist es mir auch egal, denn meine Zeiten als Fan sind einfach vorbei. CL, Club-WM, selbst die Bundesliga kann mir in Teilen gestohlen bleiben. 2.Liga und darunter, mehr brauche ich kaum noch.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz so düster sehe ich die Bundesliga(ebenfalls 2.Liga) überhaupt nicht!

    Die Stadien sind überwiegend voll/ausverkauft, mal abgesehen von Hoffenheim oder Wolfsburg.

    Fußball: Stadionauslastung Bundesliga 2024/2025| Statista

    Selbst öffentliche Trainings werden gut angenommen.

    An den Fans liegt es nicht, allerdings ist Pay-TV nach wie vor schwer in Deutschland oder halt zu teuer und zu unübersichtlich.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist aber doch auch der Bundesliga geschuldet, wenn sie so hohe Rechtekosten von den Pay TV Anbietern abkassieren will.
    Die Pay TV Anbieter können oder wollen nicht mehr so viel zahlen, dann sucht sich die Bundesliga jetzt halt die nächsten Opfer die sie abzocken können.
    Diese nächsten Opfer sind nun Netflix, Disney+ und Co.
    Hoffentlich lassen diese sich nicht auf diese Abzocke ein.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Opfer? Der ist gut :-D.

    Niemand zwingt Sky oder DAZN irgendwas zu kaufen. Netflix, Disney, etc. werden auch nicht gezwungen.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es stimmt.

    Wir haben sehr oft Besucher aus England da, die sich einfach mal eine Fußballtour in Deutschland bauen, weil es finanziell erschwinglicher ist als das, was sie auf der Insel für den Sport zahlen dürfen.

    Da nehmen die sich Spiele aus der dritten Liga bis hin zur Bundesliga mit und genießen die Fanseite des Kuchens, weil es der attraktivste Part des Produktes ist.


    Es ist dann unheimlich schade, wenn die DFL und die Teams daran arbeiten sich immer ein Stückchen mehr vom Fan zu entfernen.
     
    Fifaheld, azureus und Benjamin Ford gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht doch in dem Artikel, um die int. Vermarktung.
     
    azureus gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist ja das Problem, das die Anbieter alle bei dieser Abzocke mitmachen.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Genau das meinte ich. Du willst Ausländische Investoren kein Problem. Die Bundesliga nimmt nichtmal 250 Millionen im Ausland pro Jahr ein. Also suche dir einen Weltweiten Streamer das ist eine Witzsumme für die. Vermarkte über ihn die Liga inklusive Dokus und Berichte konzentriere dich auf die Stärken also 20€ Plätze, Stimmung Shows und Echte Vereine mit vollen Stadien. Alles außer DACH z
    B. Auf Netflix, Apple, HBO ect. Wäre doch einen Versuch wert. Daneben organisiere einfach DFL Reisen aus den Nachbarlandern. Preise Inklusive Eintritt aus Belgien, Holland, Frankreich UK. Mehr oder weniger zu Selbstkostenpreis. Alles Möglichkeiten um internstional Fans zu Generieren und mit den Fans kommen die Sponsoren.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weniger Zuschauer kommen glaube ich nicht. So lange Medien immer erzählen wie gut und spannend die Liga sei, damit eine künstliche Spannung erzeugen, passiert das nicht.

    Und vielleicht der noch wichtigere Grund. Es gibt weit und breit keine Sportart, die nur am entferntesten Konkurrenz machen kann. Das hängt mit der Eintönig Sportlandschaft in Deutschland zusammen.

    Der Springer Verlag hängt doch bei "Dyn" mit drin. Wenn ich mir die "Sportbild" die auch vom Verlag kommt ansehe, gefühlt, 85% Fußball. Der Rest vom Handball, Basketball und Mischmasch.

    Dabei wollte man doch gerade Handball und Basketball medial präsenter machen. Das ging meiner Meinung nach aber voll daneben.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vereine brauchen das Geld um die Gehälter der Spieler zu bezahlen. Ansonsten kommt eine große Abwanderunderungswelle, die Qualität lässt nach.