1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal sehen, wann die EPG-Daten für das letzte Quartal '25 online gehen werden, dann sieht man evtl. schon, wohin die Reise geht.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. isidoro

    isidoro Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2004
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, er meinte aus D-A-CH, Wbpm war aus Frankreich und Krisma TV aus Italien. ;)
    Wbpm war im Sommer 1998 analog auf HotBird und digital als Zuführung auf Kopernikus empfangbar.
    Krisma TV (1998-2002 auf HotBird) war ein cooles Experiment:
    √ Quando i Krisma reinventarono la TV musicale

    Er hat aber VIVA Swizz vergessen. ;)
    1999-2000 Swizz
    2000-2002 VIVA Swizz
    2002-2011 VIVA Schweiz
     
    SAMS, ms2k und DrHolzmichl gefällt das.
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.564
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Gab es nicht auch ein VH1 Classic?
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.186
    Zustimmungen:
    4.571
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, im Pay-TV. Diese Kanäle hat er nicht mit aufgelistet.
     
    MuddyWaters und ms2k gefällt das.
  5. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    2.689
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Wenn man so will gab es ja Yavido (Clips) und auch wenn man den eigentlichen Sinn außen vor lässt... Jamba TV
     
    SAMS, DrHolzmichl und ms2k gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.186
    Zustimmungen:
    4.571
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh Gott.:eek: Den habe ich tatsächlich verdrängt.:D
     
    SAMS und maadien gefällt das.
  7. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    2.689
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    :ROFLMAO:
    Glaub wirklich verpassen tut man nichts, wenn man den nicht mehr im Kopf hat.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.845
    Zustimmungen:
    9.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wir sollten nicht so viel spekulieren über das warum / wieso oder weshalb des Sendeplans.

    Vorfreude ist die schönste Freude.. und ich denke, viele Fans & Jecken freuen sich auf das bevorstehende Wochenende mit Fr. Nacht und Sa. Abend mit XXL-Ausgaben der Party Zone & Chill Out Zone :)
     
  9. MTVivaLiebtDich

    MTVivaLiebtDich Neuling

    Registriert seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    auch von meiner Seite kommt hier nochmal ein sehr großes Lob an das aktuelle MTV Programm. Ich schaue und feiere den Sender bereits seit seiner Rückkehr und bin auch seitdem stiller Mitleser hier im Forum. Ich könnte jetzt nochmal wiederholen, warum so ein ausgewogenes Musikprogramm so besonders ist, aber das wurde hier auf den hunderten Seiten davor ja schon genügend getan.

    Da ich mich neben der alten Musik aber auch für aktuelle Musik interessiere, möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass auch alle Clip-Strecken mit aktueller Musik ein super abwechslungsreiches Programm bieten. Nicht nur Mainstream, sondern auch immer viel Raum für neue, unbekannte Künstler sowie weniger bekannte Songs. Sowas findet man auf keinem einzigen Radiosender.

    Damals, als Viacom VIVA abgeschaltet hat und sich rein auf MTV konzentrieren wollte, war ich zuerst sehr enttäuscht und rechnete schon mit dem Ende des Musikfernsehens in Deutschland. Da konnte ja noch keiner ahnen, wie sich MTV innerhalb weniger Jahre zu solch einer Perle entwickeln würde. Zwar gab es durch die Abschaltungen der deutschen und kürzlich auch britischen moderierten Shows schon kleine Dämpfer. Trotzdem ist unser MTV so ein bisschen wie das letzte kämpfende Gallische Dorf. Diese Mischung aus dem riesigen MTV-Archiv mit seltenen, exklusiven und teils nicht mal online auffindbaren Clips in Kombination mit fähigen Redakteuren, die mit Sinn und Verstand und mit großer Musikkenntnis noch handgefertigte Playlists zusammenstellen, sich immer wieder Neues ausdenken und Musikvideos die Würdigung geben, die sie durch reines Abspielen auf YouTube nie erhalten würden, das scheint mir weltweit einmalig zu sein. So viele Künstler habe ich nur dadurch entdeckt, die hätte man online nie gefunden. So schade, dass diese liebevolle Arbeit durch die Management-Fehler in der Vergangenheit leider nicht im Ansatz die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.


    Nun verfolge aber auch ich die Änderungen der letzten Tage mit einem sehr mulmigen Gefühl. Bahnt sich hier wirklich ein Abschied an? Es gibt wie es scheint einige Indizien dafür:
    - der sehr spontan ins Programm genommene The Art of Music Video All Nighter letztes Wochenende: sollte nochmal ein letztes Mal veranschaulicht werden, wie großartig Musikvideos sein können mit Videos, die so vielleicht nie wieder gespielt werden?
    - die täglichen I Want My MTV Collections: soll hiermit nochmal ein letztes Mal das typische MTV Feeling rüber gebracht werden mit allen Musikvideos die MTV geprägt haben? Ist der Titel eine Anspielung?
    - das Umwerfen des kompletten Programms nächsten Samstag zugunsten von 10 Stunden Party und Chill Out Zone: darf sich ein letztes Mal ausgelebt werden und nochmal sämtliche Clips gezeigt werden, die hier die letzten drei Jahre gefeiert wurden?

    Theoretisch könnte es natürlich auch sein, dass die Musikredaktion mehr redaktionelle Freiheiten bekommen hat und diese direkt ausnutzt, oder dass die Macher den Entscheidungsträgern und Zuschauern durch diese Aktion gerade zeigen wollen, wie abwechslungsreich Musikfernsehen sein kann, oder dass damit der Geburtstag von MTV US (1. August) wie in einigen Jahren zuvor gefeiert wird.

    Aber es gibt noch mehr bedenkliche Entdeckungen:
    - neben der kompletten Einstellung der Website bis auf eine kleine Rumpfseite wird auch auf den MTV Social Media Accounts nur noch sehr sporadisch gepostet
    - vor einigen Wochen ist bereits die MTV-Mediathek auf Joyn verschwunden. Während man dort bisher alle Nicht-Clip-Shows 7 Tage lang im Catch-Up sehen konnte, gibt es jetzt nur noch Highlights der MTV gelabelten Pluto Inhalte zu sehen. Die anderen Paramount-Sender haben noch ihre gewohnte Mediathek. Der MTV Livestream ist zwar noch vorhanden, aber auch nicht mehr wie bei den anderen Paramount-Sendern mit der Mediathek verlinkt.

    Und dann noch zu den auffälligsten Änderungen im aktuellen Musikprogramm:
    - wie schon bemerkt, sind sämtliche Spezialsendungen der letzten Tage außerordentlich speziell gewesen, fast als würde man nochmal alle Highlights raushauen wollen, solange man noch die Möglichkeit hat. Selbst in den Standard-Strecken wie Night Videos gibt es diese Woche viel mehr Klassiker zu sehen als sonst. Sonst waren es oft ein paar Klassiker die Stunde, jetzt ist es fast jeder dritte Song.
    - und dann schaut euch mal die Titel und Themen der Songs der Spezialsendungen an, bspw. der letzen Alternative Nation: es tauchen erstaunlich viele Songs zu den Themen Ende/Tod/die guten alten Zeiten/Kampf gegen das System/Untergang/Abschied auf.
    - auch in den normalen Clipstrecken wie den Night Videos gibt es eine sehr hohe Anzahl mit Videos zu diesen Themen, deutlich mehr als mir in all den Jahren zuvor als regelmäßiger Zuschauer der Night Videos aufgefallen wäre. Alleine die letzten drei Night Videos Ausgaben starteten alle mit einem Clip, in welchen es um ein Ende geht.
    Kann natürlich Zufall sein, aber erinnert mich sehr an die letzten VIVA Wochen, als auch vermehrt Clips zum Thema Abschied sowie alte Klassiker den Weg in die Standard Rotations geschafft haben. Es wirkt auf mich eher so, als wollte der Redakteur den Fans schon vorsichtig eine Botschaft mitteilen, die bisher noch nicht öffentlich wurde.


    Mal sehen, was in den nächsten Tagen kommt. Auch wenn ich mir sehr wünsche, dass ich hier einiges falsch interpretiere, denn dieses einzigartige Musikprojekt sollte uns allen noch sehr lange erhalten bleiben. Aber ich rechne ehrlicherweise täglich mit einer Hiobsbotschaft, weil ein paar wenige Controller aus den USA, die nicht den Hauch einer Ahnung haben, was für eine Perle sie hier im Unternehmen haben, fleißig nach weiteren Wegen suchen werden, auch den letzten Cent einzusparen.
     
    MuddyWaters, maadien, MTVForLife und 8 anderen gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    14.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich richtig und meine Vorfreude auf das MTV Wochenende ist riesig, aber es hilft ja nichts, die vorliegenden Indizien/Tendenzen zu ignorieren - dafür ist ja ein solcher Thread da.

    Die große Anzahl verschiedener User, die ähnliche Bedenken haben, ist ja (nicht nur) hier erwiesen.