1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.776
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der BVB hat sich vom "freundlichen Gesicht des Nationalsozialismus", Herrn Helferich, distanziert.

    Unterlassungsaufforderung: Wegen Aufkleber - BVB geht erfolgreich gegen AfD vor
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Dynamo Dresden kuschelt leider mit der AFD, merkt man auch wenn man von deren Mitgliederversammlungen liest, wo einige male die Presse ausgeschlossen wurde von den anwesenden Mitgliedern, weil Dynamo angeblich schlecht in der Presse dargestellt wurde. Einige Dynamo-Verantwortlichen posieren mit AFD-Politiker auf privaten Fotos. Aber trotzdem I love Dynamo I hate Racism und Rassismus ist kein Fangesang.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinen Glückwunsch, das du Statistik studiert hast.

    Solange meine Fragen nicht bei jeder Statistik offen mitgeteilt werden, traue ich keiner Statistik. Weil genau diese Punkte für "repräsentative" erforderlich sind!

    Da kannst du das studiert haben oder andere meinen, Statista ist, wie anderes auch, das einzig wahre.

    Das ist meine Meinung!
    Da könnt ihr persönlich werden, austicken oder sonstiges vom Leder lassen.

    Mehr erwarte ich von euch doch eh nicht ;)

    Sonst hätte ich nicht so viel Spaß. Im wahren Leben gibt es sowas wie euch nicht, und da bin ich Gott froh drum.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich finde diese ganzen politischen Slogans in den Stadien generell befremdlich. In aller Regel ist das einfach nur peinliches, weil sehr unglaubwürdiges Marketing. Und ja, auch bei Dynamo sind diese Sprüche einfach nur peinlich. Für Geld machen aber viele Vereine so ziemlich alles. Auch die eigenen Fans werden gerne mal für dumm verkauft. Deswegen habe ich mich innerlich von diesem Zirkus längst verabschiedet.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.247
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sprichst du gerade von dir selbst?

    Hier könnte man einige Beiträge von dir aufzählen, in denen du emotional geworden bist.
     
    jonat, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gerade solche Tage sind wichtig, um gegen Rassismus aufzutreten. Dynamo macht jedes Jahr mit einem speziellen Tag gegen Rassismus auf sich aufmerksam, andere Vereine auch. Im Osten soll es ja heftig gewesen sein in den 90er Jahren mit rassistischen Fangesängen und Affenlaute, wenn ein gegnerischen schwarzer Spieler ein Tor geschossen. Sowas gehört der Vergangenheit an, obwohl ich beim Besuch des Rudolf Harbig-Stadions vor paar Jahren es in einem Einzelfall erlebt habe, dass ein Dynamo-Fan bei einem gegnerischen schwarzen Spieler nachdem er uns zwei Tore eingeschenkt hatte und wir durch Kutschke das Spiel 3:2 gedreht haben den schwarzen Spieler mit Affenlauten beleidigt hat.
    Bei den Dynamo-Fans kommen solche Tage gegen Rassismus in den sozialen Netzwerken teilweise nicht gut an, wird geschwafelt man solle keine Politik ins Stadion bringen, aber Rassismus ist keine Politik, sondern ein gesellschaftliches Phänomen, dem man entgegen treten soll. Falls ich im Sommer in Dresden bin, ziehe ich immer mein halbes Trikot "I love Dynamo I habe Racism" an, wenn ich ins Rudolf Harbig-Stadion zu einem Heimspiel gehe, werde ab und zu böd angeschaut, aber mir macht es nichts.
     
    LucaBrasil und jonat gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn es wirklich so draufsteht, wie du es hier geschrieben hast, dann musst du dich diesbezüglich auch nicht wundern. ;)
    Und was Affenlaute und der Wurf von Bananen betrifft, scheinst du nichts oder wenig davon mitbekommen, was in den Stadien der Republik los war, als Herr Kahn noch im Tor der Bayern gestanden hat.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich bestreite nicht, dass sowas auch in anderen Stadien auch in den älteren Bundesländern vorgekommen ist, nur da bin ich noch nicht Fußballstadien gegangen, darum ist es wichtig, dass jeder Fußballverein klare Kante gegen Rassismus mit solchen Aktionstagen zeigt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Man musste nicht zwangsläufig ins Stadion gehen um dies mitzubekommen. ;) Dies war auch live und in Farbe beim hiesigen PayTV-Anbieter zu bewundern.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.154
    Zustimmungen:
    3.703
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das habe ich nicht mitbekommen, aber warum steht im neuen Rudolf Harbig-Stadion an der Toranzeigetafel "Rassismus ist kein Fangesang", dass muß bei Dynamo Dresden doch eine Vorgeschichte haben, dass es eine Zeit gab Affengeräusche im alten Rudolf Harbig-Stadion als ein schwarzer Spieler am Ball war, zu machen, auch in anderen ostdeutschen Stadien. So ein Spruch steht in keinem anderen Stadion.
    Dass es Rassismus auch in der alten Bundesrepublik im Fußball gab ist mir durch Reportagen bekannt.