1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.556
    Zustimmungen:
    3.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es wird imo keinen RZC via ESPN geben, zumindest nicht automatisch durch diesen Deal. Es geht dabei nur um Distribution, also ESPN sorgt dafür, dass der RZC in Paketen von TV-Anbietern vertreten ist. Alles was digital ist, verbleibt bei der NFL, ebenso die Produktion. Was ESPN komplett übernimmt ist das Network.

    ESPN TO ACQUIRE NFL NETWORK AND OTHER MEDIA ASSETS FROM THE NFL IN EXCHANGE FOR A 10% EQUITY STAKE IN ESPN
     
    BerlinHBK und Schnirps gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup daher mein edit: wird man nur per extra (wie gehabt) bekommen ;)
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich vermute eh, dass die Qualität bzgl. 1. und 2. Bundesliga von Spiel zu Spiel stark variiert. Es gibt Übertragungen mit guter Qualität wie auch welche mit schlechter. Ist bei Sky nicht anders. Durchweg gut und stabil empfand ich immer die Übertragungen aus der Eredivisie und Pro League (abgesehen vom Audio). Wahrscheinlich auch, weil weniger darauf zugreifen.

    Ich hoffe, dass man das Annual Subscription beibehält und so beides vergünstigt buchen kann.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das werden wir (so meine Hoffnung) ab 21. August auf AppleTV sehen, bei ESPN+ ist es für Bestandskunden noch so. Aktuell bin ich immer mal wieder monatlich dabei, momentan ist mein Abo aktiv.
    Sinnvoll wäre es auch, die Bildqualität auf FHD anzuheben.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eredivisie wurde verlängert. Die ersten Partien sind bereits gelistet.
     
    Serverus1 gefällt das.