1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2025.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Zurück auf den Mond.
    Das würde ja bedeuten dass sie schon mal da waren.


    Na klar:whistle:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Upps... kann doch mal passieren.... :rolleyes:
    Oft genug.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auf dem Mond ganz ohne Wasser. Was dort geht, geht auch hier. ;)
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den würde man sicher erst vor Ort zusammenbauen/scharf machen.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waren sie erwiesenermaßen mehrfach.
    Die Frage wann zuerst ist jedoch, sagen wir mal vorsichtig, umstritten.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was spielt das für eine Rolle? Es geht darum dass bei einem Fehlstart der Rakete Plutonium u. Co in der Atmosphäre verteilt werden.
    Der Kernbrennstoff muss so oder so befördert werden... und Plutonium ist auch stark verteilt noch gefährlich, wg. seiner Strahlung.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273

    Damals herrschte Kalter Krieg und eine riesen Rivalität was die Raumfahrt anbelangt.
    Die Russen hätten dies richtig ausgeschlachtet, wenn es da nur den kleinsten Zweifel gegeben hätte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Mond geht auch keine Konvektion, da der Mond keine Atmosphere hat.
    Was aber gut geht, ist, zumindest in den nicht von der Sonne beschienen Gegenden Kühlung über Strahlung. Denn die Temperaturen fallen da weit unter Null Grad... und Fläche ist genügend vorhanden.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    und wenn die Sonne scheint sind dort 90-120° C

    Dann viel Erfolg beim Kühlen des Reaktors
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.150
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie verstehe ich den Sinn eines Atomreaktors auf dem Mond nicht. Auf der Erde gibt es Länder die die Atomenergie abgeschafft haben, jetzt soll auf dem Mond sowas gebaut werden? Naja. Frage, was passiert bei einem Störfall und wenn Radioaktivität austritt?