1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das die Krim ukrainisch ist haben sogar die Putin-Freunde in diesem Thema unmissverständlich klargestellt.

    Putin hatte vor den Krieg klargestellt dass die Krim ukrainisch ist.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Laut der pro ukrainischen DeppStateMap und deren Protal war der Juli 2025 mit ca. 560 km² der bisher erfolgreichste Monat im Jahr 2025.
    Das wurde genauso auch vorgestern auf dem Nachrichtensender Welt berichtet ...
    Aber das ist bestimmt auch wieder alles nur pro russische Propaganda.

    Laut Markus Reisner (Historiker und Rechtswissenschaftler, Oberst des Generalstabs im Österreichischen Bundesheer und Leiter des Institutes für Offiziersgrundausbildung an der Theresianischen Militärakademie) haben die Russen bereits in den Vormonaten Mai und Juni über 1000 km² eingenommen. Im Schnitt sollen die Russen 15 bis 20 Quadratkilometer pro Tag einnehmen.
    Aber das ist bestimmt auch wieder alles nur pro russische Propaganda.
    "Die russische Front kommt wie eine Tsunamiwelle"
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland und Ukraine attackieren gegenseitig Bahnanlagen

    „KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Russland und die Ukraine verstärken gegenseitige Angriffe auf strategisch wichtige Bahnlinien. Bei einem nächtlichen russischen Luftangriff auf den ukrainischen Eisenbahnknotenpunkt Losowa wurden der Bahnhof und andere Gebäude der Infrastruktur beschädigt, wie der Zivilschutz mitteilte. Ein Bahnangestellter wurde demnach getötet, zehn weitere Personen wurden verletzt, wie die Staatsanwaltschaft des Gebietes Charkiw mitteilte.

    Durch Losowa verlaufen Bahnlinien nach Charkiw und in die ostukrainischen Frontstädte Kramatorsk und Kostjantyniwka.


    Nachschub für die Front soll unterbrochen werden

    Beide Kriegsparteien hoffen durch Beschädigung der Eisenbahn auf der anderen Seite den feindlichen Nachschub für die Front zu unterbrechen. Die Ukraine greift
    gezielt auch Bahnstrecken in Russland an. In der Nacht auf Dienstag wurde russischen Berichten zufolge die Station Tazinskaja im Gebiet Rostow attackiert.

    …“
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem Nachrichten Sender, hast du dazu vielleicht ein Link zum Video, oder müssen wir dir das glauben ?
    Bei Reisners 20 km² pro Tag macht das nach Adam Riese rund 500-600 km² pro dem einem Monat.
    Aber vermutlich nur in den Sommer Monaten. Also könnten es vielleicht 2.500 km in 6 Monaten gewesen sein.

    Bei 600.000 km² wären das 0,42% der Kompletten ehenaligen Ukraine.
    Bei dem Tempo würden die Russen noch 100 Jahre brauchen, daher finde ich das jetzt keine besonders große Glanzleistunbg.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Habt ihr euch mal die Frage gestellt. Warum die Ukraine oder besser gesagt Selenskyj die Entscheidung zum Antikorruptionsgesetz wieder rückgängig machen musste. Mal unabhängig davon das mit dem neuen Antikorruptionsgesetz auch Einschränkungen die Ermittler definitiert werden, die es so in dem alten Antikorruptionsgesetz nicht gab.
    Seid ihr wirklich so naiv zu glauben, dass das an den Demonstrationen in der Ukraine lage und aufgrund der Demonstrationen diese zum Antikorruptionsgesetz wieder rückgängig gemacht wurde?

    Die Ukraine oder besser gesagt Selenskyj wurde zu dieser Entscheidung von den ausländischen Geldgebern/Kreditgebern gewzungen. Denn ohne das Geld bzw. die Kredite aus dem Ausland würde das ganze System in der Ukraien zusammenbrechen.
    Dieses Geld bzw. diese Kredite der ausländischen Geldgeber/Kreditgeber sind aber an Bedingungen und Reformen geknüpft, die die Ukraine schon hätte längst umsetzten müssen.
    Die quasi "Abschaffung" oder "Entmachtung" der Antikorruptionsbehörden war diesbezüglich ein Schritte in die komplett falsche Richtung und somit auch eine rote Linie für die Geldgeber/Kreditgeber die da von der Ukraine oder besser gesagt Selenskyj überschritten wurde.
    Die Ukraine bzw. oder besser gesagt Selenskyj haben mit der negativen Reaktion von den Geldgebern/Kreditgebern nicht gerechnet, weil sie wie bisher davon ausgegangen sind, dass sie sich als Kriegsgebeuteltes Land alles erlauben können. Das gibt diesmal total nach hinten los.

    Verlangsamte Reformen in der Ukraine könnten 2026 zu einem internationalen Finanzierungsdefizit führen.
    Die Finanzierungslücke der Ukraine droht sich auszuweiten, da der Krieg eskaliert und Reformen stocken
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Abschaffung falsch war, darüber sind wir uns einig.
    Daher ist es gut, das es zurück genommen wurde.
    Sicherlich haben die Proteste im Land und von der EU dabei eine nicht unwesentliche Rolle gespielt.
    Aber im Gegensatz zu Russland, regiert die Ukraine darauf.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist nur die Spitze des Eisberges, denn auch in Selenskyjs Umfeld sind noch etlliche Personen bezüglich Korruption betroffen.
    Warum wohl hat man die Entmachtung der Antikorruptionsbehörden und die quasi Abschaffung vom Antikorruptionsgesetz in einer Nacht- und Nebelaktion so schnell durchgesetzt bzw. verabschiedet.
    Schon Mitte Juli wurde in München/Deutschland das Anwesen von Rostyslaw Schurma wegen Korruptionsverdacht durchsucht.
    Nur wenige Tage nach der Durchsuchung wurden die Antikorruptionsbehörden durch Selenskyjs Entscheidung entmachtet und das Antikorruptionsgesetz quasi abgeschafft. Was für ein eigenartiger Zufall.
    Rostyslaw Schurma war Vizechefs des Präsidialamts und einer von mehreren Managern aus dem näheren Umfeld von Selenskyj, gegen die das NABU Ermittlungen aufgenommen hat.
    Razzia bei Ex-Selenskyj-Vertrautem in Deutschland
    Handelsblatt
    https://archive.is/W6N8z
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du nur noch 1x pro Woche Internet ?
    Oder wieso arbeitest du nun alle alten Beiträge ab ?
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ernsthaft jetzt? Du kennst den Nachrichtensender "Welt" nicht?
    Dann einfach mal bei Youtube "Welt" eingeben. Das wirst Du doch wohl, als ausgesprochener Experte für alles und jeden, noch schaffen, oder?
    Der Zeitraum, wo das bei Welt berichtet wurde, wurde ja von mit mir "vorgestern" also vor 2 Tagen definiert.
    Du musst Dir also lediglich die Videos von vor 2 Tagen zum Ukrainekrieg bei "Welt" z.B. auf Youtube anschauen ...
    Das wird für Dich, als ausgesprochener Experte für alles und jeden, doch kein Problem sein, oder etwa doch?
    Bist Du dazu nicht in der Lage oder vielleicht auch mal wieder zu faul dafür, dann wirst Du mir das wohl glauben müssen.

    Wieviel Jahre würden wohl die Ukrainer bei dem aktuellen Tempo für die Rückeroberung der Gebiete brauchen?
    Da werden die 100 Jahre wohl nicht einmal ansatzweise ausreichen ... das geht wohl eher in die Richtung unendlich ...
    Das das für Dich keine Glanzleistung der Russen ist, das war mir schon vorher klar. Hier ging es ja auch nur um die Zahlen und deine falsche Behauptung von Dir es lägen für die hier behaupteten Zahlen mal wieder keine Quellen oder Belege vor.
    Ich denke die Quellen und Belege zu den Zahlen sind da eindeutig und so langsam solltest Du doch nun wirklich mitbekommen habe, dass ich entsprechende Quellen oder Belege parat habe.

    Russen-Vormarsch in der Ukraine: Gebiet groß wie das Saarland erobert
    "Die russische Front kommt wie eine Tsunamiwelle"
     
  10. Politik Moderator

    Politik Moderator Neuling Premium

    Registriert seit:
    12. Oktober 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hinweis:

    Bleibt bitte sachlich. Unangemessene Beiträge werden gelöscht.

    -Politik-Moderationsteam-