1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spotify: Musikstreamer wird teurer – der neue Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Klar, da gibts aber auch welche die das nicht machen.
    Ich will mir meine Musik aber lieber selbst zusammen stellen.
     
  2. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...sind Montags und Freitags Pflichtprogramm bei mir.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    nun gut, mache ich ja über die Playlists.
    Country
    Rock
    Softrock
    Pop
    Westcoast

    sind so meine Listen mit ges. ca 4200 Titeln

    Familientarif, passt
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich auch, nur dann halt kostenlos. Aber ich habe halt gut 1Tbyte an Musik. ;)

    Muss jeder selbst wissen, wofür er sein Geld aus dem Fenster wirft.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na zum Beispiel für ein Terabyte an Musik - mache ich das nicht. Für einen Dienst, der permanent zur Verfügung steht aber gerne - zumal da mit dem Family Account 5 Familienmitglieder versorgt sind. Ein Terabyte ist im Grunde nicht viel. Wenn die Songs alle gekauft wurden - ist es ein Vermögen.
     
  6. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich hab auch viele CD´s, es scheitert aber, dass es extrem viel Zeit kostet, die CD´s zu digitalisieren. Wann soll man das machen wenn man den ganzen Tag arbeiten ist. Da ist Streaming halt praktisch.
     
    körper gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau, und die Schnittmenge der Musik zwischen mir und meinen Kindern ist nicht sehr groß.
    Ab und an hört meine Frau auch darüber.

    Glaube ich zahle unterm Strich 166,-
    für 5 statt 6 Zugängen. ;)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    6 Konten sind es
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und irgendeiner der Dienste hat doch regelmäßig mal 30 Tage gratis testen.
    Und wenn es grad gar keinen kostenlosen Monat gibt, reicht mir das kostenlose Amazon Music via Alexa.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    YT im Auto?

    Und ob Apple oder Amazon Music, das ist ja eigentlich egal.
    Wenn man gezielt Titel spielen möchte, auch offline verfügbar haben möchte, muss man bei allen in ähnlichen Größenordnungen zahlen.

    Wenn man einige 1000 Titel in Playlisten hat, wechselt man auch nicht so schnell, nicht für 2€.
    Ein Titel-Mitnehmservice ist mit nicht bekannt.