1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat Produktionsstandort in Schöneck steht nun zum Verkauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.117
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Rund 70 Mitarbeitende sind von der Schließung betroffen – das vollständig ausgestattete Elektronikwerk wird jetzt im Internet zum Kauf angeboten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Das grüne Wirtschaftswunder! :cool:
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommst Du auf Grün? Dort ist doch blaubraunes Versagerland.
     
    Penny666, b-zare, hvf66 und 2 anderen gefällt das.
  4. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist Dir der Kommentar nicht selbst zu plump? Wie viele TechniSat-Geräte hast Du persönlich gekauft, um das zu verhindern?

    Aus meiner Sicht ist die Zeit der Unterhaltungselektronik made in Germany schon lange vorbei. Wundert mich eher, dass das Werk sich bis jetzt halten konnte. Der Markt für Receiver ist ja kein Wachstumsmarkt mehr, sonder sinkt eher. Es verlagert sich immer mehr Richtung Internet.

    TechniSat´s Alleinstellungsmerkmale waren aus meiner Sicht, die wirklich gute Software der TV-Geräte und Receiver. Aber die Entwicklung in Dresden wurde ja schon vor einiger Zeit veräußert. Vermutlich haben die Geräte, die bis dahin entwickelt wurden, jetzt das Endes ihres Lebenszykluses erreicht.

    Und ich frage mich, was vertikal integrierte Produktion bedeutet. Wenn ich das Hauptgebäude sehe, wohl über mehrere Etagen? Ob das aktueller Stand der Technik ist, bezweifle ich ganz stark.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist aber nie gewachsen und hat sich neuen Verhältnissen angepasst. Mir war die schon vor 17Jahren veraltet.
     
  6. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ich habe für unsere alte Wohnung und meinen AV-Receiver den Cablestar gekauft, da wir dort einen Kabelanschluss hatten und ich darüber gerne Radio gehört habe (bessere Tonqualität).
    Und ich habe ein DAB+ Radio von Technisat, welches Notfalls auch mit Batterien betrieben werden kann. Andere Produkte wie SAT- oder Cable-Receiver kann ich nun nicht gebrauchen, weil wir weder Kabel-, noch Satelliten-Fernsehen oder DVB-T-Empfang haben :whistle:
    Was möchtest Du mir nun sagen? Bin ich eine schlechte Person, weil ich nicht mindestens 500 Geräte gekauft habe? :)
    Meine Aussage spiegelt das politische Versagen wieder, welches unsere aktuelle und die vorherige Regierung verursacht haben. Und jeder, der das „Grüne Versagen“ und diese lächerliche Energiepolitik noch unterstützt, ist genauso ein Dummschwätzer wie Robert. Das ist nun mal meine Meinung, akzeptiere es oder lies weiter, mir egal :cool:
     
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es ist einfach kein Markt mehr da für Sat- oder Kabel-Receiver Made in Germany.
    Selbst die billigsten LCD TVs haben doch heute einen Triple Tuner DVB-S/-C/-T2 on Board
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mit rudimentärer Firmware/Software ... :rolleyes:

    Da bekommt man schon beim Sendersuchlauf/Sortieren das Kotzen.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Entwicklungsleitung bei Technisat hat geschlafen, wichtige Geräte-Eigenschaften nicht angeboten.
    Langsam sterben Gute Technisat Receiver aus, es kommt nix Neues
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachwirkungen der Coronakrise, Maskenaffaire und falscher Unternehmensentscheidungen. Die Chinesen kaufen das Werk bestimmt für eine Euro und bekommen noch Fördermittel, weil sie den Wachschutz weiter beschäftigen.