1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelio nimmt Transponderwechsel vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2025.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eutelsat scheint mit einigen Transpondern Performance-Probleme zu haben. Hoffentlich gewähren sie @dam72 einen Nachlass, denn ansonsten sollte er sich die wiederholten erzwungenen Transponderwechsel nicht gefallen lassen.
     
    cocoluckey gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wüssten wir auch gerne. Von Eutelsat gab es dazu keine Begründung, ausser, dass es sein muss und auch andere Provider Frequenzen wechseln müssen. Wir vermuten das hat was mit Uplinkfrequenzen und Lizenzen zu tun. Aber genau weiss man es auch nicht.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eutelsat sagt, das Signal wäre auf dem gleichen Niveau wie vorher. 10853 war auf 13F , 10775 ist auf 13G und die Antenne wäre zu sehr auf 13F ausgerichtet, daher ist Signal schlecher...
     
    DrHolzmichl und DVB-X gefällt das.
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wird aber hoffentlich noch gefixt.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein, dass sich diese Aussage von Eutelsat bereits auf den Uplink bezieht ? Also dass das Signal bei 13G schon schwächer ankommt, weil man die selbe Uplink-Antenne wie für 10853 auf 13F verwendet ? Da kann es in der Tat einen deutlichen Unterschied machen, ob das Signal bei 13F oder 13G ankommen soll. Das Problem sollte sich aber spätestens dann lösen, wenn 13F nicht mehr gleichzeitig versorgt werden muss. Dann kann man den Uplink nur noch auf 13G ausrichten.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    kann mal jemand, der das kann, das spektrum 10950 +- 500Mhz hier posten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025 um 11:24 Uhr
    newspaperman und Benjamin Ford gefällt das.