1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    12 Stimme(n)
    17,6%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    29 Stimme(n)
    42,6%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe gestern einen 12 Jahre alten HP mit Flyby11 classic auf Windows 11 aktualisiert.

    Erst hatte ich es mit Rufus versucht, aber darüber klappte es nicht.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Also mit Rufus 4.9 funktioniert es schon !
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte es zweimal mit Rufus und einmal mit Flyoobe versucht, mit Rufus 4.9 schlug die Installation fehl und ich landete wieder bei Windows 10 und mit Flyoobe bekam ich den Hinweis:"Error, we are unable to complete your request at this time....".

    Mit Flyby11 klappte es zu meiner Überraschung gleich beim ersten Versuch.

    Ich habe auch noch einen Windows 10 Mini PC von Medion mit nur 2 GB Arbeitsspeicher, den ich ausschließlich für Telerising nutze, stellt der Kleine ein Sicherheitsrisiko dar, wenn ich ihn nicht auf Windows 11 aktualisiere?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es kein Wunder Win 11 verlangt mindestens 4Gbyte RAM (Auch mit Tricks bei der Installation)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass 2 GB nicht ausreicht, ist mir klar, darum ja auch meine Frage, ob ein Windows 10 PC, den man ausschließlich als Server nutzt, ein Sicherheitsrisiko darstellt.

    Mein HP, den ich mit Flyby11 auf Windows 11 aktualisiert habe, hat 6 GB und mein Lenovo, den ich noch nicht aktualisiert habe sogar 16 GB RAM.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja vorher hattest Du das aber nicht erwähnt. ;)
    Ein Windows als Server mit nur 2Gbyte, das ist schon sportlich. ;)
    Ansonsten, ja das ist natürlich ein gewisses Risiko. Aber mit Linux würdest Du bei nur 2Gbyte RAM auch nicht glücklich.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe noch einen Uralt Laptop von Asus mit 4GB Ram, Blu-ray Laufwerk und Nvidia Grafikkarte, muss ca. 16 Jahre alt sein, damals hochpreisig, wenig später gebraucht gekauft. Ursprünglich war da Vista drauf, später Windows 8. Kaum vorstellbar, dass man darauf Win11 zum Laufen bringen könnte. Leider hat die interne HDD Macken, daher möchte ich es nicht versuchen. Wäre aber bestimmt interessant.
    Mit Windows 2003 Server ging das sogar ganz gut als Homeserver, mit einem alten leistungsschwachen Netbook mit Atom Prozessor. Hatte ich mal ausprobiert.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann versuche die auf eine SSD zu spiegeln und versuche dort Win 11 zu installieren.
    Damals hatten die Standard Rechner aber normal auch nur 256Mbyte RAM. ;)

    Aber selbst ein Raspberry Pi mit nur 512 oder 1Gbyte RAM ist heute vür vielen nicht mehr zu gebrauchen, dürfte aber um einiges schneller sein wie damals die PCs mit Win2003 Server. ;)
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist eigentlich nur ein Script auf den meine Android-TV Boxen und Enigma 2 Receiver Zugriff haben.

    Der kleine ist nur handtellergroß und absolut lautlos und ideal dafür geeignet.
     
    Gorcon gefällt das.