1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. cocoluckey

    cocoluckey Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Früher gab es eine Transponder nämlich 127 ( 11054  ) die über viele Jahre hinweg von deutschen Sendern wie dem ZDF genutzt wurde. Sie war äußerst stabil . Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Hotbird diese Frequenz heute nicht mehr verwendet, denn sie war wirklich sehr zuverlässig.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte heute auch schon temporären Ausfall beim Empfang von Programmen über ASTRA 19,2° Ost, schuld waren dicke Regenwolken zwischen meiner CAS 90 Antenne und der Sat-Position.
    Leider hatte ich vergessen, während der Störung auch noch Hotbird-Programme zu testen (zum Beispiel Wedo Movies oder Bare Knuckles Fighting).
    Bei der Sat- Empfangs-Störung habe ich auf DVB-T2 umgeschaltet |einfach u. schnell, mit drücken der TV-Taste auf der Fernbedienung vom PANASONIC-TV), die interessante ZDF-Sendung über Speed-Klettern aus Dresden konnte ich dann ohne Störungen weiterschauen.

    Bei plötzlich nicht mehr einwandfrei empfangbaren Sat-Programmen auch das Wetter als Störungsgrund einkalkulieren, dann auch noch andere Sat-Programme testen
    !
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil es nichts ändern würde.
    Der Kabelio Transponder ist doch gar nicht das Problem, sondern die mangelhafte Zuführung seitens Kabelio.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie meinst du das?
    Die Zuführung funktioniert von unserer Seite wir haben einen 10G Link redundant. In Paris bei Eutelsat geht der Traffic öfters mal in die Knie. Warum auch immer.

    BBC Ausfall ist unser Fehler, Encoder schaltet die Quelle nicht um, wenn CC errors da sind. Das setup ist korrekt aber das umschalten geht nicht. Müssen wir nochmal reinschauen, betrifft aber nur bbc1 und 2
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hatte keine andere Erklärung, wenn die restlichen 31 Sender funktionieren.
    Wenn der Transponder schuld wäre, müssten ja alle Sender und nicht nur die BBC Sender betroffen sein.
    Ich verstehe das System nicht, warum Paris gerade mit diesen Sendern immer wieder nicht klarkommt.
     
  6. cocoluckey

    cocoluckey Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Seit der Inbetriebnahme der beiden neuen Hotbird-Satelliten habe ich Probleme mit dem Empfang sehr niedriger Frequenzen (um 10.0 GHz). Früher, vor der Umstellung, konnte ich diese Frequenzen hier mit starkem Signal empfangen. Jetzt scheinen sie in meiner Region deutlich schwächer zu sein, während höhere Frequenzen (ab etwa 11.0 GHz) weiterhin sehr stark hereinkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2025
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sind die nicht schon vor über zwei Jahren in Betrieb gegangen und dass dadurch eine Verschlechterung eintrat, höre ich jetzt zum ersten Mal.
    Hast du denn deine Anlage seitdem mal überprüft?
     
    cocoluckey gefällt das.
  8. cocoluckey

    cocoluckey Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe ein neues LNB von Inverto installiert, und die Schüssel ist ebenfalls präzise ausgerichtet. Früher konnte ich die 4Fun-Sender auf den niedrigen Frequenzen mit sehr starkem Signal empfangen, aber jetzt ist der Empfang deutlich schwächer geworden. Anscheinend betrifft dieses Problem generell unsere Region (Teheran). Der Grund dafür sind die sehr niedrigen Frequenzen .
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte auch daran liegen, dass Eutelsat die Ausleuchtzonen teilweise geändert hat und für die polnischen 4Fun-Sender wahrscheinlich ein starkes Signal in Polen Priorität hat.
    Wobei das meines Wissens zum Glück kein Vorbild für Kabelio sein kann, da die Kabelio-Transponder im Rahmen einer Zusammenarbeit mit RTL im B2B Bereich für Hotels im Nahen Osten mitgenutzt werden: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2025
    cocoluckey gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte durch meine Meldung, dass es wieder funktioniert, nichts schönreden. Natürlich bleibt es ärgerlich, auch wenn es später irgendwann wieder funktioniert.
    Mir geht es da eher um die Info, dass es wieder Sinn macht, Sender wieder einzuschalten. Vielleicht auch mit dem Hintergedanken die Leute bei Kabelio zu motivieren, dass sie was tun, um solche positiven Rückmeldungen möglichst schnell zu lesen ;).
     
    MarcinW und tv_fan90 gefällt das.