1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1Q

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 24. März 2025.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.852
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Bitte zurück zum ursprünglichen Thema!

    Danke!
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt.
    Wird dieser Unfug mit Einführung der Spotbeams auf 1Q ein Ende haben?
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich. Bislang ist aber nichts darüber bekannt, dass ein großer deutscher TV-Veranstalter den Wechsel auf Astra 1Q plant.
    Denn es gibt nichts absurderes, als TV-Werbung zu verschlüsseln, mit der Begründung, die Leute könnten die Werbung nicht sehen weil sie sie vorspulen. Dann -aber nur dann!- könnte ich sogar mit dem 1Q Spotbeam besser leben, als weiterhin mit grundlosverschlüsseltem Werbefernsehen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ja auch nicht. Dazu muss der Vogel ja auch erst mal in der Luft sein.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut der jüngsten SES-Präsentation vom 31.7.25 für seine Anteilseigner, ist der Start des neuen 1Q nach wie vor für das Jahr 2027 geplant.

    Quelle: Seite 30 der pdf
    https://www.ses.com/sites/default/files/2025-07/2507_H1 2025_AnalystPresentation_Final 1.pdf
     
    SAMS gefällt das.
  6. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann wird es Ende 2027 oder sogar erst 2028 werden bis zur Inbetriebnahme von Astra 1Q. Ich denke Astra 1N wird bis dahin schon noch durchhalten.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, mir kommt es so vor dass hier der Vogel der bislang noch gar nicht aus dem Ei geschlüpft ist bereits gerupft werden soll.
    Diskussionen über Zukunftsmusik...
     
    satdxer gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Derjenige, der sich jetzt eine Auslandsimmobilie kaufen will, trifft ja eine langfristige Entscheidung, und möchte jetzt schon gerne wissen, mit welche Nutzbarkeitseinschränkungen er durch diese Neuerung in eingen Jahren zu rechnen hat.
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Wow, ganz schwaches Bild, wenn man so eine Entscheidung vom Empfang der deutschen TV Programme abhängig macht!
    Mein Tipp: Die SES direkt anschreiben und mal nachfragen.
     
    stompe gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenns sein muss, kann man sich ja mit dem Bezug übers Internet helfen.
     
    stompe gefällt das.