1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach, das macht die KI. Erstens viel kompetenter und zweitens, viel günstiger.

    Wobei, halt. Alle 5 Jahre überprüfen? Dann kann ich doch als Staat 250 Euro verlangen. Das erhöhen wir dann jährlich. Wer das nicht zahlt, der muss seinen Führerschein abgegeben. Somit tun wir noch was fürs Klima :D
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da könnte man sicher in par Arbeitslose ohne Berufsabschluß über die Arbeitsagentur ausbilden, die Anforderungen sind ja nicht grade hoch: Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr – Wikipedia
    Ob das eine KI schafft? Da wird dann in Autos wie den Tesla geprüft und über den großen Bildschirm bekommt man dann die Anweisungen...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin Rentner. Für mich ist jeden Tag Sonntag, außer an einem Sonntag, da ist dann tatsächlich mal der Konsum zu. Da kann man schon mal durcheinander kommen.
    Das ist hier rund um Berlin bei Weitem anders, da nutzen LKW auch schon mal alle drei Spuren und überholen dabei keinen PKW.

    Na ja, wenn man sich nicht pauschal auf das Alter bezieht und grundsätzlich nicht blinken, drängeln, rechts überholen, ständig die linke Spur nutzen und am Handy spielen dabei zählt, dann könnte ich hier glatt mitgehen.

    Ein LKW Überholverbot und zumindest auf zweispurigen BAB, erachte ich trotz allem, als nicht von der Hand zu weisen.
    Was daneben hilft, ist ein generelles Tempolimit, gern von 06:00 - 20:00 Uhr, um die gefahrenen Geschwindigkeiten in dieser Hauptnutzungszeit anzugleichen. Bei Getrieben nennt man so etwas Synchronisation. Hat sich millionenfach bewährt.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Idee einer fünfjährlichen Überprüfung der Fahreignung wird vermutlich nicht umsetzbar sein, da sie als Eingriff in die Menschenwürde betrachtet werden könnte.

    Jeder sollte grundsätzlich in der Lage sein, seine eigenen Fähigkeiten selbst einzuschätzen. Selbst die Polizei darf einem Fahrer den Führerschein nicht endgültig entziehen, wenn sie den Eindruck hat, dass er nicht geeignet ist, das Fahrzeug sicher zu führen. Stattdessen erstellt sie einen Bericht für das Straßenverkehrsamt, das dann über die weiteren Schritte entscheidet.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    103
    Beim LKW hat man das ab 50 Jahren, daß man da alle 5 Jahre ärztliche Gutachten vorlegen muß um den Führerschein für weitere 5 Jahre zu verlängern. Da ist es bis zu einer praktischen Prüfung nicht mehr weit...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass das bei LKW so funktioniert, möchte ich gar nicht bestreiten, aber mein Hauptanliegen betrifft die PKW-Führerscheine.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob man nun ältere Autos plötzlich jährlich oder alle Führerscheininhaber alle 5 Jahre einen Test machen lässt, da wird der zusätzliche Personalaufwand wohl vergleichbar sein.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Beispiel?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich nicht so. Die Vermeidung der Gefährdung der Allgemeinheit muss über persönlichen Befindlichkeiten stehen. Und ganz oft ist es ja nicht einmal die direkte, sondern die indirekte Gefährdung, von dem die eigentlichen Gefährder gar nichts mitbekommen, weil sie ihr Fehlverhalten gar nicht kennen.
    Wenn dem so wäre, bräuchten wir auch keine Geschwindigkeitskontrollen und keine Alkoholkontrollen. Und Unfälle gäbe es auch nicht.
    Die regelmäßige Führerscheinprüfung würde ich auch allen Führerscheininhabern auferlegen, nicht erst ab einem bestimmten Alter.

    Aber eigentlich sind wir hier ja im Bereich "Die Klimakatastrophe"...
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    103