1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming Geräte Kaufempfehlung

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Dackel, 30. Juli 2025.

  1. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wenn es um Unabhängigkeit geht dann sollte man zum Streamer von Google oder den ganzen anderen Android Boxen von Xiaomi, Thomson, Strong & Co greifen. Der Play Store garantiert den Zugriff auf fast alles.

    Ist man allerdings bei Apple, Amazon, Waipu oder Magenta TV fest eingebunden, dann sind wohl eher deren Geräte die erste Wahl.

    Ich wechsel immer noch zwischen dem Streamer und der Box von Waipu hin und her. So richtig entschieden habe ich mich noch nicht. Und dann ist da ja auch noch das Android TV auf dem Fernseher. Das kann von der Performance her aber nicht mit den Boxen mithalten. Leider.
     
    oldie60 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.522
    Zustimmungen:
    31.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bis auf den Apple Geräte kann man die Streamingapps aber auf jedes Gerät installieren. Waipu, Magenta, Amazon Netflix und Co laufen auf den googlestreamern genauso. Bei anderen Apps ist das allerdings wegen der Schreibrechte bei aktuellen Androidversionen nur eingeschränkt möglich.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei welchen Apps ist das der Fall?

    Ich habe den Google Streamer erst seit einigen Tagen und konnte noch nicht alles durchtesten.
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf der FB vom Streamer fehlen aber die Zurück-zum-letzten-Sender-Taste, die EPG-Taste, die Waiputhek-Taste und die Videotext-Taste. Habe ich noch eine Taste vergessen? Und der Unterbau ist ja ebenfalls Android TV.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.522
    Zustimmungen:
    31.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Da sollte man andere FBs nutzen und die fehlenden Funktionen mit dem ButtonMaper zuordnen.
     
  6. oldie60

    oldie60 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich stand vor ca. 12 Monaten vor dem selben Problem. Ich habe versucht mich vorab schlau zu machen, bzw. DAS Gerät schlechthin zu finden.

    Letztendlich wurde mir bewusst, dass man als erstes seinen Bedarf feststellen sollte. Auch keine unwichtige Sache ist, welches TV Gerät man nutzt. Ist es zu alt oder es fehlen andere Grundvoraussetzungen, kann man wohl damit TV schauen, aber nicht alle Sachen (Bild und Ton) ausreizen.

    Ich schaue auch normales Fernsehen, also mag ich Fernbedienungen mit Zahlenblock. Ich habe mit der ersten Harmony One gute Erfahrungen gemacht, heute geht das über ButtonMapper und co. Die Crux, es kann trotzdem nicht so leicht der Zahlenblock ersetzt werden. Bei der Strong Pro gibt es neben dem Zahlenblock z.B. viele Leertasten, die man auch mit ButtonMapper nicht nutzen/aktivieren kann. Ansonsten war die Fernbedienung echt ok.

    Viele Top Boxen sind schon recht alt und man kann davon ausgehen, dass bald neue nachkommen. Wer warten kann ist im Vorteil.

    Wer nicht warten möchte hat aktuell das Problem das die neue CPU`s zunehmend kommen und ATV 14 nicht alle Geräte nutzen/mitbringen. Ich habe mehrere Boxen ausprobieren müssen, bis ich bei der Waipu Box hängen geblieben bin. Es ist schon erstaunlich (war mir erst nicht so wichtig) was die Box kann und dabei so wenig Strom verbraucht. Bei der hätte man sich glatt die Energieoptionen sparen können.
     
    Discone gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
    Hilfe | Waipu-Box Fernbedienung |Kontextmenü = Videotext|
    Mikrofon und Google Assistent werden von mir nicht genutzt (Google-Konto habe ich in der Waipu-Box deaktiviert ;)). In Smart-TVs nutze ich kein Internet; anonyme Receiver-Nutzung über HDMI und Rundfunk via Direkt-Empfang über die Tuner im TV-Gerät |keine Nutzungs-Analysen und keine adressierbaren Werbebelästigungen möglich|, auch die gespeicherten Videos auf dem USB-Stick im TV-Gerät bleiben privat!
    Über HDMI-Out der Waipu-Box kann ich mit Zusatzhardware alle Übertragungen zum TV auch frei auf einem eigenen Datenträger dauerhaft aufzeichnen (inklusive DVB-T Übertragung via Koaxialleitungen, auf weitere TVs in meiner Wohnung). :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann hast du bestimmt auch noch eine große Sammlung mit VHS-Kassetten. Mit denen konnte man ja auch dauerhaft aufzeichnen.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Android-TV Boxen muss man aber auch zwischen Android TV und Google TV differenzieren.

    Geräte mit Android TV haben eine übersichtliche, anpassbare Startseite, während die "Für dich" Startseite von Google TV unübersichtlich und nur sehr eingeschränkt konfigurierbar ist.

    Kein Wunder, dass so viele mit Google TV auf einen alternativen Launcher wechseln.