1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chrome deaktiviert beliebten Ad-Blocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nun ja, es gibt auch Smartphones von anderen Herstellern... Der Samsung Browser wird wohl nur auf Samsung Smartphones installierbar sein.

    Jedenfalls sieht die Lage was Adblocker bei Android betrifft so aus, wenn man einen solchen als Nutzer nachinstallieren möchte.
    Die im Play Store erhältlichen Adblocker blocken nicht alles, und Apps die jede Werbung blocken sind im Play Store nicht verfügbar.
    Beispiel: Blokada.
    Die Version welche im Play Store erhältlich ist ist die "zahme" Version, die Version die jede Werbung abfängt gibts nur vom Hersteller selber u. man muss diese manuell auf dem Smartphone installieren.

    Was ebenfalls möglich ist, einen DNS Server eintragen der Webadressen herausfiltert über welche Werbung nachgeladen wird.

    Es gibt aber auch den Opera Webbrowser für Android, und der hat einen Werbeblocker eingebaut... falls man kein Samsung-Smartphone hat oder eine Alternative zum Samsung Browser sucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2025
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist mein Schmerzlevel nicht hoch genug, daher Firefox oder Firefox Derivate.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, läuft überall.
     
    TV_WW und -Loki- gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von dem bin ich eben zu Firefox gewechselt, auch weil man dort uBlock Origin installieren konnte. Der Opera hat doch einiges an Werbung durchgelassen, was bei FF mit uBO nicht mehr kommt.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.412
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Kannst du mir ein Firefox Derivat für Android nennen ?

    Adblock Browser, DuckDuckgo und Tor Browser sind zwar Firefox aber keine vollen Browser die man so nutzen kann..mit Lesezeichen, Passwort-Manager usw
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze Chrome auf dem Smartphone, nebenbei habe ich "Blokada 5" am laufen, damit ist bspw. das DF werbefrei...

    Selbst wenn es zu einem Verbot kommen sollte, wird es immer jemand geben, der sich was einfallen lässt. "SmartTube" oder auch "NewPipe" ist auch nicht gerade von oberster Ebene abgesegnet, wird es aber immer geben, egal wieviel Verbote ausgesprochen wurden...
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.412
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Blockade erstellt ein Virtuelles VPN, es greift nicht direkt in Chrome ein. Es funktioniert wie ein DNS Blocker.. Teilweise läuft es auch bei Blokada so.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie auch immer, ich habe keine Werbung auf Chrome...
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, danke, du hast recht. Ich hätte zuerst selber im Play Store nachschauen sollen. Ich war irrtümlich davon ausgegangen dass der Samsung Browser exklusiv auf Smartphones von Samsung läuft.

    Das sind die Alternativen zur Google Youtube App, wenn einem die Werbung auf YT zu sehr auf den Keks geht.