1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wow Live-Sport lässt sich ab sofort über Amazon buchen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2025 um 08:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.959
    Zustimmungen:
    2.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Zugriff auf den Streamer soll laut Sky somit "noch einfacher werden".

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wäre gespannt, wie gut dort die Bildqualität ist, es wird ja vermutlich über die Amazon-Server laufen??

    Wie viele parallele Streams gibt es?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2025 um 10:51 Uhr
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.930
    Zustimmungen:
    9.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da ist aber nicht gemeint das man einzelne Sportarten buchen könnte? Oder ? zB. Moto GP. Dann braucht man den anderen Plunder nicht.
    Mir würde da so ein Wochenendticket gefallen. Das hatten wir alles schon mal bei Premiere/DF1 zu Leo kirchs Zeiten.
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    679
    Punkte für Erfolge:
    113
    Mit Rosinenpickangeboten kommt keiner weit, der den Rechteeinkauf refinanzieren muss.
    Wer nur ein, zwei Wochenenden braucht, dem bleibt das Monatsticket.
     
  6. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hhm, dann sollten die ganzen Streaming- oder Pay-TV-Anbieter mal an den Kunden "Otto Normalverbraucher" denken, und finanzierbare "Pakete oder Päckchen schnüren". Die sehen immer nur den Riesen-Reibach, der durch kurzentschlossene Neukunden erzielt wird. Oder auf TV-Junkies, die nichts besseres zu tun haben, als rund um die Uhr den "Kasten" anzuhaben. Aber auf Dauer - über Jahre (oder auch nur Monate) hinaus - wandern dann sehr, sehr viele wieder ab und kündigen, weil der Konsument aufgrund verschiedener Einflüsse immer weniger Geld übrig hat und einsparen muß wo es nur geht. Dieser Marktbereich ist daher doch gar nicht kalkulierbar.
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich finde es sehr gut, dass man WOW Live Sport endlich mal als Amazon Channels buchen kann. Jetzt fehlt nur noch MagentaSport, DYN und die anderen Sportdigital-Sendern.

    Was ich gut finden würde, dass z.B. sowohl von WOW als auch von DAZN mal gewisse Themen-Pakete anbeiten würden. Also z.B. einen reinen Fußball-Paket von beiden Anbietern wäre doch was. Das kann von mir aus als Amazon Channels exklusiv oder so sein.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn hier dann Bundesliga und CL mit drin sein soll, würde so ein Paket insgesamt vielleicht für n Fünfer weniger angeboten werden, wenn überhaupt.

    Dann kannste direkt alles mitnehmen
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.257
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Nachteil der ganzen Sportstreamer bei Amazon sehe ich darin, dass man dort immer nur zum regulären Standardpreis buchen kann - und der ist bekanntlich oft recht gesalzen.

    In Summe wird das dann ganz schön teuer.

    Ein weiterer großer Nachteil bei Prime Video: Das Erste & ZDF, die ja auch einiges an Sport im Programm haben, werden dort nur mit 25 Einzelbildern pro Sekunde gezeigt, was beim Fußball unerträglich und indiskutabel ist, wenn man sich an 50 oder 60 fps gewöhnt hat.