1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ultimative Rechtschreib- und Grammatikthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kabelfan2020, 30. Mai 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist die Folge eines Sprachwandels. Ursprünglich waren die meisten Verben in den germanischen Sprachen stark. Irgendwann wurden allerdings die schwachen Verben als regelmäßig betrachtet, weshalb nach und nach die Formen von ursprünglich starken Verben denen von schwachen Verben angeglichen wurden. Schwache Verben ändern ihren Stammvokal im Imperativ nicht. Lesen - Lies! (stark), Lernen - Lerne! (schwach)

    Heute kannst froh sein, wenn noch jemand einen vernünftigen Satz im Plusquamperfekt hinbekommt, oder diese Person dies überhaupt noch kennt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    2.633
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer bei diesem Diktat keinen Fehler macht, hat wirklich etwas drauf.
    Ich glaube da würden auch Deutschlehrer den einen oder anderen Fehler machen.

    Der Messner Matthias sieht drollig aus mit seiner Pelerine, der karierten Krawatte und dem
    safrangelben Anorak. Er hat trotz seines Katarrhs kolossalen Appetit auf Grießklöße, Rettich
    Frikassee oder Roastbeef mit Mayonnaise. Seine griesgrämige Schwester Bertha ist dickfellig und
    schurigelt ihn stets mit ihrem Gebaren. Eilends gibt sie ihm bloß ein bisschen Streuselkuchen,
    der Sonntagnacht von der Silvesterfeier übrig geblieben ist.
    Der Witwer ist wenig beredsam und im Allgemeinen weder ein Liederjan noch ein Freund von Branntwein, auch Wacholder liebt er nicht, wohl aber ein Glas Pilsener oder bayrisches Bier.
    Am Dienstagnachmittag besucht er seinen Freund Philipp, der von der Baedekerstraße zum Kieler Tor umgezogen ist.
    Dieser hat beim Musikkorps der Luftschiffflotte gedient und ist als württembergischer Kriminalkommissar wegen seines Asthmas ausgeschieden.
    Heute ist er nicht zu Hause, was der Besucher am Grölen und Krakeelen der Kinderschar merkt. Der eine hat den Zierrat von der Gardine gerissen und die Rokokovase entzwei geworfen wofür der andere ihn jetzt verbläut.
    Ein Dritter, an Kindes statt angenommen, spielt mit seinem Teddybär und einem Zylinderhut.
    Sibylle hält waagerecht auf den Knien einen Kochtopf, den sie zum soundsovielten Mal mit
    rhythmischen Schlägen bearbeitet. Klein Erna muss für ihren Chef eine Aufstellung über die
    Vorräte an Bimsstein, Stanniol, Schlämmkreide, Firnis und Bakelit fertig machen und einige Pakete nummerieren.
    Die letzte endlich thront auf der Couch und zeichnet mit ziemlicher Gewandtheit
    Silhouetten und Karikaturen, einen Gendarm, ein Känguru und einen Jockey auf ein Packpapier.
    Doch der Besucher hat für heute Abend ausgiebig genug und zieht zu guter Letzt unverrichteter
    Dinge wieder ab. Er macht noch einen Spaziergang am Bismarckdenkmal vorbei zur
    Friedrich-von-Schiller-Allee, die zur Caféterrasse führt, und kommt spätabends heim.
     
    besserwisser und TefeDiskus gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm, ich hätte (neben diversen Flüchtigkeitsfehlern) "einen Gendarmen" geschrieben.
     
    besserwisser gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele Restaurants haben eine Speisekarte, besser wäre die Speisenkarte. :)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei Gleichheit immer "wie".
    Bei Ungleichheit immer "als"

    Aber was ist mit:
    "Ich bin doppelt so schlau wie du."
    Da sind doch beide Seiten ungleich???

    :unsure:
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    2.633
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Regel ohne Ausnahme.
    Oder auch, Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt beides. Der Duden empfielt aber "Speisekarte" zu verwenden. Speisenkarte ist aber per se nicht falsch.
    Immer wenn "so" drinsteckt ist es wie ("doppelt so", "dreimal so", "vierfach so" usw)

    Und dann gibt es noch die Kombination mit verschachtelten Sätzen mit "als" und "wie"

    Dieses Insekt sieht eher aus wie eine Biene, als (dass es aussieht) wie eine Wespe.

    Auch dieses Konstrukt ist erlaubt. Die Wörter in Klammern kann man hier auch weglassen. Frei nach Goethe "Jetzt bin ich so schlau als wie zuvor" :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2025
    Discone und besserwisser gefällt das.
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    ... aber das hat die größere Hälfte von uns eh nicht kapiert. :)
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja Deutsch ist eben ein Minenfeld. Ich kann jemanden umfahren oder umfahren :D. Wir können aus unendlichen vielen Substantiven im Prinzip endlose Wortschlangen bilden und wir haben Wörter, die eigentlich Widersprüche sind. Holzeisenbahn, Wahlpflichtfach, Doppelhaushälfte :D
     
    besserwisser gefällt das.