1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. November 2024.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Immer unter dem Vorbehalt dass wir keine Innenansichten haben, scheint mir, dass die EU von Anfang an signalisiert hat, dass man ein Scheitern ausschließt. Dann hätte man versuchen können mit anderen betroffenen Staaten wie Kanada, Mexiko, Brasilien und Indien eine gemeinsame Linie aufzubauen, die aber auch nur dann glaubwürdig ist, wenn man zur Not ein Scheitern in Kauf nimmt.
    Genau das hat Trump ja gemacht und man hat es ihm abgenommen und ist eingeknickt.
    Bei einem Scheitern wäre ganz sicher die EU unter Druck geraten, Trump aber auch.
    Und wir werden sehen wann die nächsten Forderungen Trump's kommen. Was bitte macht man denn dann? Weiter kuschen?
     
    Mario789 gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe ja das Dilemma, aber eine Lösung habe ich auch nicht. Es wird ja noch weiter verhandelt und der Deal muss noch durch die gesamte EU.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Lösung hat niemand von uns.
    Ich denke man kann festhalten dass Trump politisch gewonnen hat und seine Zölle durchgesetzt hat. Das heißt aber nicht dass er ökonomisch gewonnen hat. Im Gegenteil. Wirtschaftsexperten haben nicht nur Zweifel sondern sind sich ziemlich sicher, dass Trump der US Wirtschaft Schaden zufügt (aber eben auch der globalen Wirtschaft).
    Es ist ein Experiment eines alten, nicht besonders klugen und ungebildeten Menschen mit viel krimineller Energie.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich traue Trump zu, dass er ohne den Deal die Zölle nochmal zumindest temporär komplett nach oben gezogen hätte. Was nicht gut ist, ist, dass die Stahlzölle nicht auf die 15 % reduziert wurden, das ist schlecht verhandelt.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Was soll ich belegen? Hab ich von Genveränderten Lebensmitteln geschrieben? Bist immer noch in deinem trott das jeder alles mit Link versehen muss sobald es nicht deiner Meinung entspricht? Vergiss das. Die EU hatte bis jetzt hohe Auflagen welche Länder uns Agrarprodukte liefern dürfen und wer nicht. Und da gibt es zumindest vom Verständnis vieler Landwirte jetzt ein neuen Stand was US Produkte betrifft. Ansonsten esse ich gerne US Produkte und da bin ich mir sicher das es auch da Gen verändere Produkte gibt. Und ehrlich es ist mir völlig egal...
     
    Ulti und genekiss gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welcher neue Stand ist das? Und wo kann ich den nachlesen? Du musst ja mit vielen Landwirten gesprochen haben und scheinst ganz nah dran zu sein. Ich habe zu dem Thema überhaupt keine Meinung, ich würde mich gerne informieren und da reicht mir deine Aussage allein eben nicht. Aber so wie du ausweichst, hast du eh nichts handfestes.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    das macht er grundsätzlich nicht gerne, siehe Russland Faden
    Da stellt er auch immer Behauptungen auf, und wenn man Fragt wie er darauf kommt, kommt als Antwort meist steht im Internet.
    Auf die Frage wo, kommt dann meist, sucht selbst ;)
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Achso, Schade.
    Das Einzige, was ich finden konnte ist, dass Agrargüter beidseitig ohne Zoll eingeführt werden dürfen. Details sind aber keine bekannt.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.388
    Zustimmungen:
    11.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    So arbeiten "diese Leute". So arbeitet ja auch Trump.
    Irgendwas in den Raum werfen, und wenn dann Nachfragen dazu kommen, wechselt man das Thema.
    Denn beweisen kann oder will man das nicht ;)

    Denn dann würde jeder ja merken, das man wieder Unsinn erzählt hat.
    Wie das Einwanderer Katzen fressen, das war ein einziger, und das war Alf.
    Aber der hat es meines wissen nie gemacht, immer nur vor gehabt :D
     
    zyz gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was Agrarprodukte angeht ist dies der Stand:

    Agriculture remains protected from US imports that do not comply with EU rules

    Es ist ja nun nicht alles übel. Ich denke die Kardinalsünde war schon im April als Trump auf seine zunächst exorbitanten Zölle einen Rückzieher machte aber eben über noch hohe Zölle erhoben hat. Die EU hat daraufhin alle Gegenmaßnahmen fallen lassen. Ein, aus meiner Sicht, fatales Signal.