1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga im Ausland

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 26. August 2023.

  1. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Am Ende egal wo man in der EU bucht, schauen kann man ausserhalb der EU den Katalog des Landes. In Kanada wären halt alle Spiele in Englisch. In Spanien ist es ja gemischt. Es sei denn sie bieten jetzt zusätzlich englisch an.
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein das Problem ist, dass du keine Sicherheit hast, außerhalb der EU z.B. in Kanada alles sehen zu können. Die können a) VPN blockieren und b) einfach außerhalb der EU ein Schloss hin machen. Zumindest in Japan war das schon so, in Kanada für kurze Zeit auch schon Mal.

    Ich bin eh noch bis 30.9. mit DAZN überversorgt mit meinem alten Unlimted Abo, das ich vor 4 Jahren oder länger per Gutschein bezahlt habe und über das Abo in Ostbelgien, das ich mir diese Woche noch versuchen werde zu holen.
    Danach kann mich DAZN mal ...

    ....mit guten Angeboten versuchen zu überzeugen. Wo und wie auch immer, vielleicht bleib ich ja in Ostbelgien.
     
  3. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, das Risiko ist da. Einige Anbieter lassen gar keine Abos aus anderen Ländern zu.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Keine Ahnung wie das mit Ostbelgien funktioniert. Habe noch keine Möglichkeit gefunden mein PLZ von meinem neuen Wohnsitz Eupen in Ostbelgien einzugeben.
     
  5. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das frage ich mich auch, weil die normalerweise gar nicht nach der PLZ fragen.

    Edit: Vermutlich wird es über die IP gelöst. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann mindestens beim Erstellen des Accounts eine IP in Ostbelgien haben muss. Glück können die Leute mit einer FritzBox haben, die sich privat ein VPN eingerichtet haben. Wenn sie auf Montage sind, aber nicht in der DG, können sie sich dann registrieren. Ansonsten würde es nur mit Proxy gehen, und die werden oft geblockt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2025
  6. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.427
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Sehe ich dann die Spielen mit deutschem Kommentar ?
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, höchstens in der Schweiz, aber nicht probiert.

    Es gilt die EU Regelung. Abo in einem EU Land z.B. Spanien --> Du siehst in der gesamten EU das Angebot aus dem Du abgeschlossen hast, also z.B. Spanien.

    Letzte Saison waren die Top Spiele in Spanisch der Rest in Englisch. Vermutlich werden tendenziell immer mehr Spiele auf Spanisch kommentiert.

    Bei einer Reise in die Schweiz (nicht EU) sieht man in der Regel das Angebot des Reiselandes.

    Serie A und ich glaube auch La Liga wurden allerdings in Deutschland zum Teil mit Ton Optionen auch mit Original-Kommentar angeboten. Es wäre aber Spekulation anzunehmen, dass DAZN das in Spanien für die Bundesliga auch anbieten wird.
     
  8. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja, im Gegensatz zu Kanada, wo alle Spiele der ersten Liga kommen (oder kamen, das Freitagsspiel und ein Sonntagsspiel gab es letzte Saison gratis), wären in der Schweiz nur, wie in Deutschland, die Samstagkonferenz und die Sonntagsspiele dabei. Aber zumindest dann nützlich wenn man noch in Spanien günstiger buchen kann und dort die Spiele in Deutsch sieht.
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mehr als die DAZN Spiele mit deutschem Kommentar wird es auf DAZN weltweit sehr wahrscheinlich nicht mit deutschem Kommentar geben. Außer für möglicherweise Ostbelgien hat man wohl dazu auch in Spanien oder Kanada gar keine Rechte.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN listet hinsichtlich deutschem Fußball (bis jetzt, vielleicht kommt noch mehr dazu):
    • Spanien: alle Bundesligaspiele am ersten Spieltag, zwei Spiele der zweiten Liga am ersten Spieltag.
    • Portugal: 18:30 Uhr Topspiel der Bundesliga am ersten Spieltag
    • Kanada: DFB Pokal erste Runde (viele Spiele aber nicht geprüft ob es alle sind), bislang keine Bundesliga.
    • Japan: DFB Pokal erste Runde (viele Spiele aber nicht geprüft ob es alle sind), bislang keine Bundesliga (auch nicht zu erwarten).
    • Neuseeland: bislang kein deutscher Fußball, ggf. kommt noch zumindest der DFB Pokal. Gelistet ist aber z.B. bereits der europäische Supercup.
     
    WukderFuchs und Gast 228528 gefällt das.