1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF überträgt künftig Frauen-Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2025.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Juhu, noch mehr Fußball :rolleyes:
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, dass irgendwer beim ZDF mit über 10 Mio Zuschauern rechnet, oder steht das irgendwo?
     
    jonat gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kann man ja auch mal andere Sportarten mit Übertragungen fördern, oder?
    Frauen-Handball, Frauen-Hockey, Frauen-Basketball... Nein, die arme UEFA bekommt stattdessen auch mal wieder Geld.
     
    Berliner und Bastel90 gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hauptsache das Finale wird gezeigt!
    Schätze mal bei deutscher Beteiligung im ZDF, sonst dann im Stream.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.477
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bestes Beispiel ist ja immer noch die Handball WM der Frauen die komischerweise immer noch keinen TV Partner hat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich war der Sommer hinsichtlich Sport eine gute Option für eine Pause. Die Klub-WM minimal verfolgt, noch etwas Tennis geschaut und nun schon länger nichts mehr. Die Frauen-EM hat mich null gereizt. Der Überfluss bei den Herren reicht mir.

    Was ich bei den Herren im Vereinsfußball schon kritisch sehe, wird bei den Damen quasi immer weiter kopiert. Da sehe ich keinen Gegenentwurf. Die Systemproblematik wird übernommen und damit geht das Ding auch in Richtung geschlossene Gesellschaft.

    Ich gönne jedem seinem Spaß daran, aber weitere Spiele, die mich emotional nicht abholen, brauche ich nicht.
     
    Ulti und HD=haltDurch gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Klub-WM hab ich nicht verfolgt, wollte es auch nicht.
    Wimbledon hab ich in der ersten Woche bisschen reingeschaut.
    Die Frauenfußball-EM hab ich nicht wirklich verfolgt - nicht boykottiert, es lief schon auch mal ein paar Minuten im Hintergrund, aber weiß schon nicht mehr, welche Spiele.

    Giulia Gwinn verletzt - medial omnipräsent. Meine Reaktion: wer ist das?
    Hier muss ich dazu sagen, dass ich mittlerweile auch nicht selten neue Herren-Nationalspieler nicht mehr kenne.

    Nachdem jemand meiner Frau ggü. völlig erstaunt reagierte, dass wir die EM nicht schauen, haben wir - eigentlich mehr ich - das Halbfinale Deutschland - Spanien geschaut.
    Es war einfach langweilig - Hintergrundberieselung.
    Das Finale hab ich ab den letzten Minuten der regulären Spielzeit gesehen.
    Joa, war auch ein Spiel wie ich es schon unzählige Male gesehen hab. Am TV, im Stadion, am Sportplatz. Fußball halt.

    Es ist halt auch schwer, wenn die eigene Begeisterung für diese Sportart extrem abgekühlt ist, plötzlich auf einen vermeintlichen Hype aufzusteigen für eine Spielart dieses Sport, der mich noch nie gepackt hat.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.992
    Zustimmungen:
    1.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Klub-WM waren die Spiele, die ich gesehen habe nicht so sonderlich spannend. Die Frauen-EM - da waren alle K.O. Spiele wirklich toll. Verfolge die EM- und WM der Frauen schon seit den 90ern. Klubfußball eher weniger, obwohl ich bei der CL schon im Stadion war. Für 5 Euro! Bayern gegen Barcelona. Für das EM-Finale in Basel hätte man noch am Tag vor dem Spiel Karten für 30 Euro bekommen.
     
  9. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    18
    Von der Frauen CL wurde doch bisher auch sehr viel free bei Dazn gezeigt. Und ich hab trotzdem kein Spiel geguckt.
    Das Frauen EM Finale wollte ich mal kurz reinschauen und hab nach 21 Uhr eingeschaltet nur um festzustellen, dass es schon vorbei war. Habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass es schon um 18 Uhr losging.
    Naja, auch besser so, dann hätte ich nicht die arroganten Engländerinnen beim jubeln zusehen müssen. Wollte eigentlich, dass die verlieren bei soviel Glück, das sie im ganzen Turnier gehabt haben. 2x im Elfmeterschießen gewonnen darunter das absurd schlechte Elfmeterschießen gegen Schweden. Gegen Italien kurz vor Schluss den Ausgleich gemacht und in der Verlängerung einen Elfmeter geschenkt bekommen. Und in der Gruppenphase zum Auftakt gleich mal verloren. Und dann trotzdem den Titel geholt. Souverän geht anders.
     
  10. FS88

    FS88 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2019
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18

    Bestimmt auch weil diese gegenüber der CL öfter im free TV ist.