1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn dann Spezialoperationstreiberei ;)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, Kriegsgejaule :rolleyes: Wenn Putin sich aufrüstet ist das sein gutes Recht. Wenn die NATO sich aufrüstet ist das Kriegstreiberei. Einfache Wahrheiten für das einfache Volk.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Welche historischen Ansprüche hat China denn in Russland? Mehr als Sibirien? Hat Russland Rohstoffe die für China interessant sind? Ließen sich in Russland Nazis finden wenn man welche bräuchte?
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu habe ich folgende Karte gefunden.


    Mindestens hat China Anspruch auf die Gebiete die mit den Vertrag von Aigun ans russische Reich gingen den China nicht offiziell anerkennt.

    Dazu gehört u.a. das russisch besetzte Gebiet nördlich der Stadt Hǎishēnwǎi (Wladiwostok).
     
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    73
    @bdroege verlinke mal deinen X-Propagandisten den Artikel von Jeremy Warner vom "The Telegraph" damit sie mal die Realität wieder erkennen.

    Letztens hatte "The Telegraph" schon einen bemerkenswerten Artikel zur ukrainischen Korruption.
    Die britische Presse fängt wohl jetzt langsam an das Offensichtliche zu sehen.

    Don’t bank on Russian economic collapse to save Ukraine

    Laut dem Journalisten Jeremy Warner hat Russland die westlichen Beschränkungen leicht umgangen und neue Handelspartner gefunden. Er schreibt weiter, dass das neue (18. Sanktionspaket der EU) sich ebenfalls als wirkungslos erweisen wird, und alle Maßnahmen Trumps zur Verhängung von Zöllen werden harte Vergeltungsmaßnahmen aus China provozieren.

    Ich fasse die Daten aus dem Artikel mal für dich zusammen:
    - Letztes Jahr betrug Russlands Wirtschaftswachstum beeindruckende 4,3%.
    - Die Arbeitslosigkeit beträgt nur 2%.
    - Der Leistungsbilanzsaldo ist stetig positiv.
    - Die Schulden im BIP betragen etwas mehr als 20%.
    - Das Haushaltsdefizit liegt bei bescheidenen 1,8%.
    "Unter normalen Umständen würden solche Kennzahlen als Beleg für eine Modellwirtschaft angesehen, wie sie der Internationale Währungsfonds (IWF) bei allen gerne sehen würde. Aber leider ist dies kein Beispiel für eine erfolgreiche westliche Wirtschaft. Dies ist Russland, das sich im vierten Jahr in einem militärischen Konflikt mit der Ukraine befindet", sagte Warner mit Bedauern.

    Der Autor schreibt weiter, dass es für Russland relativ einfach gewesen sei, Sanktionen zu umgehen oder alternative Handelspartner zu finden. Europa kauft weiterhin erhebliche Mengen an russischem Öl und Gas, und die USA gewähren viele Importbefreiungen, von Düngemitteln bis zu Kernbrennstoff. "Der Punkt ist, dass die Sanktionen nicht wie beabsichtigt funktioniert haben".

    Er ist skeptisch gegenüber Trumps Drohungen, 100-prozentige Zölle zu verhängen: Der Versuch, "mehr als 4,5 Millionen Barrel pro Tag vom Markt zu entfernen und die Handelsbeziehungen mit anderen Ländern abzubrechen", birgt die Gefahr, dass "ein starker Anstieg der Ölpreise und ein Absturz der Weltwirtschaft" verursacht werden.

    Russlands wirtschaftliche Puffer reichen völlig aus, damit Putin seinen Krieg in der Ukraine auf nahezu unbegrenzte Zeit fortsetzen kann.

    Als Schlussfolgerung kann er seine Enttäuschung nicht zurückhalten:
    "Leider ist die russische Wirtschaft in der Lage sehr lange zu überleben"
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, so ganz richtig ist das auch nicht.
    Wenn man die Summen raus nimmt, die in den Krieg fließen, dann sieht es nicht mehr ganz so rosig aus.

    Und die niedrige Arbeitslosigkeit kommt auch daher, das die Menschen eingezogen wurden, tot oder verwundet sind.

    Genau deswegen wurden diese ja verschärft.

    Es gibt andere Experten, die sagen, nicht die Soldaten sind Putins Problem, sondern das ihm das Geld ausgeht.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber warum verzichtet das russische Finanzministerium jetzt auf Steuern & Versicherung in der Kohleindustrie?

    Lügt das russische Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftslage ist viel besser als von der russischen Regierung behauptet?
    _---------

    @Ion31 Warum erreichen laut russischen Kriegsministerium mindestens 51 ukrainische Drohnen die Region Leningrad? Das Gebiet ist >800 km von der Ukraine entfernt und die Drohne sind mehr als fünf Stunden! über russischen Boden geflogen.

     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich nicht, Russland hat genug Rohstoffe.
    Da wäre eher ein Mangel an Arbeiter ein Problem.
    Und limitierte Rohstoffe werden immer verkaufbar sein, auch wenns niemand zugeben würde.
     
    genekiss gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nun ?

    https://www.focus.de/politik/der-ch...lfe_dbd4baa6-4307-4a70-b77c-73703e2416a1.html
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russland wird nie pleite gehen.
    Ebenso China oder Japan.
     
    genekiss gefällt das.