1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Verbreitest du deine Propaganda jetzt auch in diesem Thread?
    Die Ukraine ist ein Fass ohne Boden.
    Selenski bettelt doch gerade, dass Deutschland neben der Bezahlung von Waffen, jetzt auch noch alle ukrainischen Soldaten besoldet, weil Selenski die auch nicht mehr bezahlen kann.
    Deine Fantasy Zahlen kommen aus der deutschen Propagandaschmiede der Politiker.
    Laut Statista hat die Ukraine 2025 noch etwa 38 Mio. Einwohner.

    mfG dein Propagandaentlarver
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein wahres Wort und in deinem Fall eine gute Selbsterkenntnis. (y)
     
    bdroege gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur macht es der Zinseszins bei langen AKW Bauzeiten eben massiv teurer.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den anderen langen Bauzeiten machen die es natürlich nicht teuerer, nur bei AKW's, ja nee ist klar.
    Glaubt ihr Anti-AkWler eigentlich wirklich was ihr so von euch gebt ?
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich macht es das. Hat jemand was anderes behauptet? Nur reden wir hier von Stromerzeugung. Da gibt es kaum was anderes was so teuer ist und so lange dauert. PV Anlagen, Batteriespeicher, Windparks etc. werden in Monaten gebaut.
     
    ToSchu und kinofreak gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist für Finanzinvestoren wichtiger:
    1. möglicherweise in 25j Geld verdienen und sehr viel Geld auf den Tisch legen
    2. Geringe Investitionen die in wenigen Monaten Gewinne abwerft
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    lest du das auch was du zitierst?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Flamanville 3 hatte eine Bauzeit von 17 Jahren!! ein neues Atomkraftwerk würde bei uns in Deutschland die Bauzeit gar nicht mehr überstehen. siehe WAA. nicht umsonst hat man ende der 8oer jahre aufgehört Atomkraftwerke zu bauen. der widerstand in der Bevölkerung war zu groß. wer soll den das machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 15:05 Uhr
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja so richtig fertig ist man ja noch nicht... ;)

    Unterm Strich:
    SOLL:
    Der Baubeginn war am 3. Dezember 2007, EDF prognostizierte ursprünglich eine Fertigstellung 2012 und Baukosten in Höhe von 3,3 Milliarden Euro.

    IST:
    Im September 2024, 12 Jahre nach dem ursprünglich geplanten Fertigstellungstermin, wurde Reaktor 3 erstmals kritisch. Im Dezember 2024 verkündete EDF mit dem Aufschalten aufs Netz den Beginn des Probebetriebes, der bis Sommer 2025 dauern soll. Dabei wird der Reaktor zunächst mit reduzierter Leistung gefahren. Die Baukosten lagen bei mehr als 13 Mrd. Euro, etwa das Vierfache der ursprünglich geplanten Kosten von 3,3 Mrd. Euro.

    Jetzt noch der Austausch des Reaktordeckels nächstes Jahr.

    Quelle: Kernkraftwerk Flamanville – Wikipedia
     
    kinofreak gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viel EE (inkl. Batteriespeicher) bekommt man für 13 Mrd. EUR?