1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tip für LNB, Südspanien (viel Sonne)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jwka, 22. Juli 2025.

Schlagworte:
  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Jetzt geh ich Popcorn holen … einfach nur geil was hier ab geht !
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Die Korrektur gilt für die Astra-Satelliten, nicht für D, AT,...
    .. und selbst in unterschiedlichen Frequenzbändern kann es zu Unterschieden kommen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Skew nach Skala einstellen zu wollen, ist genauso unsinnig, wie die Antenne nur nach Wasserwaage/Winkelmesser und Kompass auszurichten. Das ist für einen groben Anfang vielleicht hilfreich. Ansonsten werden alle Ausrichtungen nach maximaler Signalqualität eingestellt, auch der Skew!
    Übrigens gibt es auch LNB, welche vor-geskewt sind (z.B. für den Hotbird-Empfang). Nach was geht man denn dann?
     
    Discone gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    In keinster Weise, sonst hätte man/ein Bekannter von uns mit der kleinen DigiGlobe wahrscheinlich gar keinen Empfang. Bei der DigiGlobe bestehen die beiden äußeren Kugelhälften aus glasfaserverstärktem Polyamid. Unser Bekannter in Berlin hat mit der nur 45cm Durchmesser kleinen DigiGlobe problemlosen Empfang aller Programme von Astra 19E2.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Kathrein-LNBs muss für die Skew-Einstellung aber die hintere Schutzkappe entfernt werden, und mit Monoblock-LNB für Astra und Hotbird ein Kompromiss bei allen Einstellungen gefunden werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 13:41 Uhr
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Na ja z.B. zwischen Aachen (-3) und Cottbus (+3,7) ist doch eine gewisse Spanne Ost/West da könnte jemand schon das I-Tüpfelchen skew/tilt setzen wollen auch in D .

    Hier im Beispiel ging es ja um Spanien/Gibraltar da sind vorbereitend gleich mehr als 20 Grad zu korrigieren ....
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schön für dich wenn du so empfindliche Meßgeräte hast daß man damit den Skew einstellen kann. Ich habe die nicht. Ich nehme dafür einen Winkelmesser und eine Wasserwaage und drehe das LNB auf den Wert den mir DishPointer - Align your satellite dish angibt. Bisher war das immer genau genug...
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht dafür kein "empfindliches" Messgerät, denn jeder Demodulator errechnet die Signalqualität genau. Leider zeigen es aber nicht alle Empfangsgeräte auch entsprechend brauchbar an.

    Zwischen "senkrecht montiert" (was für Astra 1 in Deutschland eigentlich recht gut passen sollte) und "optimal eingestellt" liegen durchaus mal 3 dB Signalqualität. Das ist eigentlich das, was man als Schlechtwetterreserve einplant. Und damit sieht man, dass bei ganz vielen Anlagen die Schlechtwetterreserve schon bei der LNB-Montage "dauerhaft verbraucht" wird.

    Übrigens: wer beobachtet, dass sich die Signalqualität beim Drehen des LNBs nicht großartig verbessert, hat eine LNB-Type mit schlechter Polarisationsentkopplung erwischt. Bei den heutigen starken Sat-Systemen wirkt sich nämlich eine schlechte Polarisationsentkopplung viel schlimmer auf die Signalqualität aus, als ein eventuell höheres Rauschmaß (wobei diese Angaben meistens eh gelogen sind).
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mein TV zeigt bei Astra 19,2°Ost auf allen Transpondern 100% Signalqualität an, ich weiß nicht wie du mit dem Wert was verbessern willst.
    Ich muß immer schmunzeln wenn hier mal wieder einer schreibt daß er die Antenne nur nach der Signalqualität einrichtet, der muß dann wohl was haben was andere Werte anzeigt...
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel dB MER entsprechen denn bei dir 100%?

    Liegt dein Gehalt auch mit "100%" angegeben?

    Da ist er wieder, der Unterschied zwischen Alchemie und Wissenschaft...