1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ in den Niederlanden: Bis September sollen rund 60 Lokalmuxe senden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2025 um 12:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.779
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bis September sollen alle in den Niederlanden lizenzierten lokalen DAB+-Muxe auf Sendung sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Niederlande machen es vor, wie ein modernes Rundfunksystem funktioniert.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und da man ja nur ungefähr 20 km von der NL Grenze entfernt wohnt, kann ich einen Großteil von dort empfangen.
    Da gibt es in den Muxen fast für jede Musikrichtung einen eigenen Sender.

    Stationär geht hier einiges, wenn ich einen Suchlauf mache, dann hab ich hier fast 200 Programme.
    Nur das DAB Radio kann diese Menge an Sender nicht speichern und stürzt dann so ab.
    Hier sollten die Hersteller von DAB Radios nachbessern, so, das man mehr speichern kann.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @yoshi2001 Welche Kanäle sind derzeit belegt?
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich liste mal alles, auf was ich hier Stationär dauerhaft empfangen kann.
    Sowohl Deutsche als auch aus den Niederlanden.
    5A DAB Fryslan
    5B DAB Groningen
    5C Bundesmux
    5D Bundesmux 2
    7C 7C Gro / Drenthe
    7D MTVNL
    8B NI Osnabrück K8B
    8C Oost Groningen
    8D NDR NDS OL
    9C 9C Was für ein Mux ist das?
    10A NDR NDS OS
    10B NI Oldenburg K10B
    10C NI Emsland K10C
    11A NI Nordsee K11A
    11C DAB+ ? Woher?
    12C NPO
    Bei Tropo kommt noch NRW und Bremen dazu.

    Und wegen der Vielfalt der Muxe stürzt sehr oft das Radio beim Suchlauf ab.
    Da müssen die Hersteller dingend nachbessern!
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja kenne ich, aber ich will nicht noch weitere Accounts anlegen.
    Man verliert so langsam den Überblick, wo man sich überall angemeldet hat.
    Gibt es eine Alternative, wo man sich nicht anmelden muss?

    Wenn ich die Karte in dem Artikel mir so ansehe, dann fehlen noch die Kanäle 6D, 7B und 12D.
    5B und auch 8C sind bereits am Senden.
    Diese liegen von hier aus noch am nächsten dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 11:32 Uhr
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ist mir in der Art nicht bekannt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird von der Frequenzplanung her nicht einfach... 60 Radioprogramme wären in 6 DAB+ Muxen unterzubringen... aber 60 DAB-Muxe in gerade mal 32 verfügbaren DAB-Kanälen unterzubringen... wobei diese nicht alle nutzbar sind weil die Niederlande Nachbarstaaten hat welche ebenfalls DAB-Kanäle nutzen.

    Lokalmuxe dürften allerdings mit max. 1 kW Sendeleistung pro Standort verbreitet werden...

    Wie sich die Sache finanziert ist mir jedenfalls unklar... denn es ist bei privaten Anbietern eine Mindestzahl an Hörern notwendig damit diese über die Werbeeinahmen den Sendebetrieb finanzieren können... und so viele ÖR-Radioprogramme dürfte es in den NL nicht geben.
     
  10. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kanal 9C müsste bei dir der Private Mux sein wie der 11C aus den Niederlanden....