1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tip für LNB, Südspanien (viel Sonne)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jwka, 22. Juli 2025.

Schlagworte:
  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Er braucht ein twin LNB da besteht auch keine Verwechslungsgefahr vom Namen her das besonders hitzebeständig ist

    Bei Amazon.es suchen nach :
    "SCHWAIGER 333 Twin LNB Low Noise Blockconverter Sun Protect Tapa LNB Digital Resistente al Calor "
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das hier errinnert mich an: "LNB, Sky tauglich" wo damals wirklich manche dachten man kann damit Sky kostenlos empfangen :)
    Dageben sind die "HD-tauglich / 4k-tauglich / Pay-TV tauglich etc." Werbungen ja noch echt harmlos (wenn auch ebenfalls total daneben).

    Aber "Sun Protect" als Werbung für LNBs scheint genauso zu ziehen wie die "0.1dB Rauschmass" (gemessen am Südpolarmeer bei -65 Grad C) oder die vergoldeten F-Buchsen (dampfbeschichtet in µmm Bereich) für den "Übergangswiderstand" der das Signal super gut verbesser :) :) (Achtung: Ironie !).

    Es gibt immer Leute die daran glauben dass dies besondere Sachen sind die super gut sind :) Irre nur noch was hier ab geht !


    P.S. ich erinnere nochmal an:
    ... und habe mir dann das Bild der Antenne (auch wenn nur von hinten/der Seite) angeschaut ... die ist so verrostet (halt eine günstige Stahl-Antenne und keine aus Alu wie das ausschaut) und schäbisch nur noch in der Beschichtung (das Alter eben) dass hier ganz sicher gar nichts "glänzend" (ich würde es auch eher "reflektierend" nennen) ist noch !
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 13:53 Uhr
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Er braucht ein Quad-LNB.
    Die haben vorn eine Scheibe aus GFK, das ist schon UV-beständiger als die einfachen Kunststoffkappen. Dem Bild nach sieht daß eher aus als ob da ein Vogel reingepickt hat...
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wo steht das mit dem GFK ? Wobei ich denke dass glasfaserverstärkter Kunststoff sehr schlecht wäre für den Empfang !

    Der Größe nach müsste das aber ein riesen Gaier gewesen sein :)
    Der häuftigste Grund für solche Schäden sind einfach fehlende Weichmacher im Plastik dass der austrocknet und dann spröde wird + aufspringt ... Gute LNB haben eben Weichmacher drin ...
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe einige dieser LNBs zerlegt, für mich sieht das aus wie GFK. Können natürlich auch andere Fasern sein, aber auf jeden Fall sind sie nicht schwarz, also keine Kohlefasern.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wird immer besser :)
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Keine super Auswahl bei Amazon.es . Es käme das "DUR-line +Ultra Quad LNB - 4 participantes Negro - con Filtro LTE" in Frage
    LTE Filter+ niedriger Stromverbrauch+ Hitze und UV beständige Kappe+ niedriger Preis+ Wetterschutzkappe+ 1a Skew skala + Opción Amazon+ "Resistente al calor y al frío "

    Aber besser in Farbe weiß blanco statt schwarz wählen ebenso 24,10 € ... gibt es auch als twin ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 14:54 Uhr
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was reitet ihr hier eigtentlich auf der Skew-Skala herum? Skew wird nach Signalqualität eingemessen und nicht einfach nur voreingestellt. So genau kann man auch gar nicht nach Skala einstellen (wenn das LNB eine gescheite Polarisationsentkopplung hat).
     
    Discone gefällt das.
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Wenn Glasfaser, dann trägt sie nur zur mechanischen Stabilität bei, hat nichts mit der UV-Beständigkeit des Kunststoffs zu tun.
    Sobald die Weichmacher dahin sind, zebröselt das Zeug; von den Herstellern beabsichtigt.
    z.B. eine aufschraubbare Glasplatte mit Dichtung und schon gäbe es dieses Problem nicht mehr.

    Ich sehe diese goldfarbenen, vermessingten Stecker als Betrug. Diese Teile lösen sich rückstandsfrei in Salpetersäure und die RFA findet auch kein Gold. Nebenbei ist der Leitwert schlechter, als der von Nickel überzogenen, auch wenn das nur theoretischer Natur ist.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    "LNB-Kippwinkel (Skew), Gibraltar: -22.64° (Astra 1KR/L/M/N => Sonderfall!" war ja herausgefunden worden .
    Wenn es aber für D eine eingebaute Korrektur für 19,2 gibt so dass Skew für D vernachlässigbar ist "0" - wie wirkt sich diese Korrektur dann an dem Standort mit -22 Grad aus ?! Alles mit einberechnet bei den Angaben oder wirkt sich dort nicht mehr aus oder Korrektur Faustformel ??

    5 Grad Abweichung sollen verkraftbar sein ab 10 Grad deutliche Verschlechterung auf den Kanaren wären es sogar 39 Grad skew . D-A-CH Region bei 19,2 kann auf Null stellen wegen Korrektur . Kann man finden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 16:11 Uhr