1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wehrpflicht aber dann für alle Geschlechter

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von -Loki-, 17. Mai 2023.

?

Wenn Wehrpflicht dann auch für Frauen?

  1. Nein, Frauen können nicht kämpfen

    13,2%
  2. Ja, auf jedenfall Gleichberechtigung muss für alle Bereiche gelten

    64,2%
  3. Auf keinen Fall mehr Wehrpflicht für niemanden n

    22,6%
  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    na ja, der Focus lässt ja gerne mal Leute zu Wort kommen, die den Weltuntergang heraufziehen sehen. Machen sie ja beim Wetter bzw. Klimawandel auch regelmäßig. Ich sehe da aber keine wirkliche Kriegsgefahr. Ich sehe nur jede Menge Lobbyisten, die die Gunst der Stunde nutzen wollen und und schnellstmöglich Geld verdienen wollen.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wie nennst Du es dann wenn Expräsidenten eines Landes nach atomaren Präventivschlägen schreien? Wenn Angriffe auf Deutschland im ÖR lang und breit besprochen werden? Wenn „Wehrertüchtigung“ schon in jungen Schuljahrgängen auf dem Lehrplan stehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025 um 22:55 Uhr
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast vergessen, dass Russland sich doch nur wehrt.
    Du hast längst vergessen, dass Russland täglich danach 'jiepert' und seit 2014 Krieg führt gegen den Westen (hybrid)?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und darum steigern wir uns in Kriegsszenarien mit Russland die wie eh nicht gewinnen können, weder materiell noch personaltechnisch oder auch nur ideell?

    Diese Szenarien, oder besser Phanasien, kamen übrigens nicht vom Focus, wie einer hier behauptete, sondern von NATO-Verantwortlichen die meinen man können jetzt Königsberg schnell einnehmen, oder von einem "Kriegsexperten" Neitzel der in sämtlichen Talkshows und Phoenix-Dokus vom letzten friedlichen Sommer spricht.
    Ich dachte Propaganda gibt nur im russischem Fernsehen.... (?)
    Königsberg hätten wir in den Vereinigungsverhandlungen einarbeiten können. Chancen haben dafür bestanden. Jetzt ist es dafür zu spät.

    Ich stelle übrigens die These auf, wenn Russland beispielsweise das Baltikum angreift, dass dann plötzlich über den Beistandspakt diskutiert wird und nicht greift. Plötzlich würde er kleingeredet werden um den Konflikt zu verzögern.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ukraine hält seit über drei Jahren tapfer dagegen.
    Warum die Nato das in deinen Augen nicht auch (und sogar besser) könnte, erschließt sich mir nicht.
    Und, dass Russland "dem Westen" sogar ideell überlegen sei, kann wirklich nur aus einem Ostbundesland-Mund kommen, sorry.
     
    Insomnium und Eike gefällt das.
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    mmmmmmh

    Man sieht an Putler ganz gut welche Vorteile eine Autokratie gegenüber einer komplexen Demokratie wie der EU hat.

    Stellt Euch mal vor Rutte könnte alleine per Dekret über die NATO entscheiden und die Mitglieder müssten zeitnah liefern.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Auch die 1Mio russ. Soldaten wären wohl mitten in Polen aufgebraucht und ab dann zählt die Wirtschaftskraft. Wie viel mal größer ist das BIP aller Natopartner als das Russlands?

    Und was gerne vergessen wird, Russland kann das auch nicht „gewinnen“.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich schwingt bei solchen Aussichten immer die Angst vor einer atomaren Eskalation mit.
    Ich habe in meinem Leben zu viele Endzeit-Filme gesehen um das zu ignorieren.
    Aber vielleicht müssen "wir" da tatsächlich doch noch durch. Wer hätte das in den Neunzigern gedacht.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der heutigen Zeit werden Kriege nicht mehr militärisch auf dem Schlachtfeld gewonnen, dort wird nur die Ausgangssituation für die politische Klärung gelegt. Somit ist jeder Tote in Kriegshandlungen unnötig. Also kann von "gewinnen" keine Rede mehr sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 12:31 Uhr
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schönen Gruß von Carl von Clausewitz (1780-1831).
    "Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."