1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2025 Switzerland 02.-27. Juli 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 20. November 2024.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist aber an den Haaren herbeigezogen :whistle:
     
  2. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    1.038
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland hatte mehr Chancen wie ich gedacht hatte aber wenn man davon nicht wenigstens einen reinmacht kann Spanien das immer bestrafen.
    Am Gegentor würde ich Berger keinen zu großen Vorwurf machen. In der Mitte stand wohl noch eine Spanierin frei und Berger musste spekulieren, ist leider schief gegangen. Das aber bei Rückstand fünf Minuten vor Ende der Verlängerung eine Spielerin wie Freigang nicht eingewechselt wurde muss ich da eher bemängeln.
    Wird auf jeden Fall ein Endspiel auf Augenhöhe werden. Sehe Spanien zwar leicht vorne aber drücke trotzdem England die Daumen. Und wenn Spanien gewinnt ist das auch OK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025
    jonat gefällt das.
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    1.643
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hartes Stück Arbeit, wie erwartet. Ihr habt uns alles abverlangt. Ich wollte meine Herztropfen fürs Elfern grade holen, als der Fehler bei euch passierte. Unglücklich gelaufen. Aber der Sieg ist nicht unverdient, denke ich. In allen Statistiken sind wir vorne. Als Sieger kann man leicht sprechen, aber ihr könnt erhobenen Hauptes aus dem Turnier gehen. Eurer Team hat alles gegeben. (y)
     
    -Rocky87-, zelppp3, -wolf- und 2 anderen gefällt das.
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.000
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Herren hatte England halt auch einen leichten Weg. Slowakei (nach Verlängerung), Schweiz (nach Elferschießen) und Holland (knappes 2:1). Sie mussten eben nicht wie wir schon im Viertelfinale gegen die Spanier ran. Wie zuvor schon gesagt gibt es da Parallelen zu den Frauen jetzt. Gehe auch davon aus, dass Spanien es da schon in 90 Min regelt.


    btw: wann ist eigentlich die Oberdorf mal zurück?
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    674
    Punkte für Erfolge:
    113
    Obi ist voraussichtlich zu Ligabeginn wieder ganz fit. Es hat ganz knapp für die EM nicht gereicht.


    Das Tor der Ballon d´Or-Gewinnerin war kein einfaches. Berger hat eine überragende EM gespielt.Wenn keine gelernte Verteidigerin mehr da ist, dann war das nach und mitten all den mentalen und körperlichen Strapazen die eine Belastung zusätzlich zuviel.
    Ihr Opa hat glücklicherweise seinen fürs Finale geplanten Besuch vorgezogen, Steinmeier und DFB-Obere waren auch da. Gut so. Passt, die offizielle Anerkennung für die EM-Leistung der Mannschaft.

    Irgendwann werden sie begreifen, dass sie Großes geschafft haben. Waren ja von Beginn an ohne Obi und Gwinn nicht in Bestaufstellung unterwegs. Dass für die wichtigsten Minuten Kleinherne auch noch ausfiel, war dann zuviel.
    Es war stark, das danach. Ein Team.

    Es bleibt, was sie sich im Frankreich-Spiel erkämpft haben. Ein neues Selbstbewusstsein, ein neues Standing.

    Es war eine sehr schöne und hochspannende EM, wenn auch nicht die reine Freude :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    674
    Punkte für Erfolge:
    113
    14,26 Mio :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.643
    Zustimmungen:
    7.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, aktuell fehlt einfach ein wenig zu den Top-Teams wie Spanien oder England. Das liegt einerseits daran, dass man sich vor Jahren, als Deutschland noch das Maß aller Dinge war, ein wenig auf den Lorbeeren ausgeruht hat, zum anderen aber auch daran, dass sehr wichtige Spielerinnen wie vor allem Giulia Gwinn und Lena Oberdorf gefehlt haben. Mit ihnen hat der Spielaufbau einfach eine andere Qualität. Spielerinnen wie Janina Minge und Elisa Senß sind zwar sehr kampfstark, hauen sich in jeden Zweikampf rein, gewinnen auch viele davon, aber fußballerisch sind sie ein bis zwei Klassen schlechter, als Gwinn und Oberdorf.

    Erfreulich war, dass so viele jüngere und junge Spielerinnen zum Einsatz gekommen sind und gute Leistungen gebracht haben. Nur zwei der Damen (Berger und Hendrich) sind über 30, die allermeisten sind maximal 26 Jahre alt, einige zwischen 20 und 23. Auch die Leaderinnen Gwinn und Oberdorf sind erst 26 bzw. 23 Jahre alt. Nach den Verletzungen von Gwinn und Linder haben mit Wamser (21) und Kett (20) zwei junge, unerfahrene Spielerinnen auf den wichtigen Positionen außen in der Abwerreihe gespielt. SIe haben ihre Sache insgesamt richtig gut gemacht, aber da passieren halt auch mal Fehler. Man darf auch nicht vergessen, dass der Defensivbereich besonders von den Verletzungen betroffen war. Und trotzdem haben es zwei so spielerisch starke Mannschaften, wie Spanien und Frankreich in 240 Minuten nur zu einem Tor aus dem Spiel heraus gebracht. Und gestern habe ich nicht so viele Paraden von Annkatrin Berger gesehen. Das waren vielleicht drei oder vier gute, die hatte die spanische Torhüterin auch.

    Ich denke, Christian Wück und sein Team rund um die Mannschaft sind auf einem guten Weg etwas wieder aufzubauen, was in den vergangenen 12 bis 15 Jahren schleichend ein wenig abhanden gekommen ist, das einst so starke Offensivspiel der deutschen Mannschaft. Da ist man grundsätzlich auf einem guten Weg, Spielerinnen, wie Klara Bühl und Jule Brand haben ein riesiges Potenzial, was sie aber noch nicht immer ausgeschöpft bekommen. Auch die beiden sind mit 22 bzw. 24 Jahren noch ziemlich jung, haben aber schon viel Erfahrung gesammelt. Bei Klara Bühl fehlt mir im Abschluss manchmal die Abgeklärtheit, die sie im Zweikampf sehr oft schon hat. Klasse, wie sie nach gut sieben Minuten ihre Gegenspielerinnen abgehängt hat. Aber der Schuss muss dann zumindest aufs Tor kommen und sollte nicht ein gutes Stück vorbei gehen.

    Einen wichtigen Punkt hat Wück gestern im Interview nach dem Spiel angesprochen. Talente, wie z.B. Franziska Kett müssen in der Bundesliga mehr Einsatzzeiten bekommen, damit sie sich auf hohem und höchsten Niveau weiterentwickeln und lernen können. Auch, dass immer mehr Nationalspielerinnen in den europäischen Top-Ligen spielen, ist ein gutes Zeichen, denn die Frauen-Bundesliga ist schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge, was sie vor einiger Zeit durchaus noch war (weil damals das Niveau aber auch insgesamt geringer war). Andere Nationen haben nicht nur aufgeholt, sondern Deutschland überholt und haben jetzt einen Vorsprung.

    Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist nicht mehr an der absoluten Spitze Europas oder der Welt, gehört aber immer noch zu den Top 5 in Europa und Top 8 in der Welt. Eine Position, wie vor 15 oder 20 Jahren, als man führend in der Welt war, wird man nicht mehr erreichen können, weil andere Nationen in den vergangenen Jahren viel richtig gemacht und professionelle Strukturen geschaffen haben, die in Deutschland zum Teil noch fehlen. Das muss und wird sich in den kommenden Jahren entwickeln (müssen), ansonsten droht die Gefahr abgehängt zu werden.
     
    -Rocky87-, LucaBrasil, zelppp3 und 2 anderen gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.643
    Zustimmungen:
    7.354
    Punkte für Erfolge:
    273

    Hoffentlich bald, aber nach dem zweiten Kreuzbandriss inkl. Innenbandverletzung, dauert es halt länger. Sie hat definitiv gefehlt, genau, wie Giulia Gwinn. Die beiden sind enorm wichtig für das Team. Sie hat ja einen Text gemacht vor der Vorbereitungsphase zur EM, aber dabei wurde festgestellt, dass es noch keinen Sinn macht. Ich gehe davon aus, dass sie zu Beginn der Saison bei den Bayern wieder mit am Start sein wird. Das sind übrigens zwei Unterschiedsspielerinnen, die der Nationalmannschaft bei diesem Turnier abgegangen sind. Definitiv auch einer der Gründe, warum es nicht zum EInzug ins Finale gereicht hat (was nicht heißen soll, dass es mit den beiden definitiv fürs Finale gereicht hätte, die Chance wäre einfach größer gewesen).
     
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    674
    Punkte für Erfolge:
    113
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke kämpferisch und mit einer sehr guten Torfrau sind wir ins HF gekommen. Technisch hat das Team eben noch Defizite aber daran kann man arbeiten. Eine zweimalige Weltfussballerin ist eben die Unterschiedsspielerin die dann den Sieg bringt,
     
    -Rocky87-, zelppp3 und Kleinraisting gefällt das.