1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Streamingstudie sieht Disney+ plötzlich vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2025.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    39 könnte schon passen. Aber da sind die X-Men/Deadpool Filme vielleicht nicht mitgezählt. Und dann gibts noch einige Serien.

    Star Wars dürften 11 Filme sein, mit den beiden Story-Filmen und auch da gibts inzwischen einige Serien.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    13

    Ab dem Jahr 2000.

    Also letztendlich, viel Altes und Gesehen habe ich wohl alles 2 x und Star Wars sicher je 3-6 x

    Für mich persönlich uninteressant, reihe mich also zu denjenigen ein, die dieser Statistik nicht ganz glauben können.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja wenn man nicht gerade vor hat eine der Filmreihen mal wieder komplett zu sehen und Serien auch keine Rolle spielen, braucht man da kein Abo.
    Mir reichen dort auch 2-3 Monate im Jahr.
    Andor und Shogun waren zuletzt die Serienhighlights für mich.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Meine Bekannten teilen ihr Prime Abo mit mir und das reicht aus. Ich schaue mir immer die alten Klassiker an oder ich schau in der Stube.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Ranking
    AppleTV+
    WOW
    Megenta+
    Netflix
    Disney+
    Paramount+

    danach wirds dunkel, Joyn, RTL+ usw. laufen außer Konkurrenz
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese "Studie" ist extrem lächerlich und nichtssagend. Tippe mal dass Disney auch in den Kategorien "Singende Hauptdarsteller", "Anzahl der Prinzessinnen" und "Süße Hundebabys" rasant abgeräumt hat :rolleyes:. Die sog. Studie kann man hernehmen, einmal drüber lachen und ab in Mülleimer.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Was ist dann an AppleTV+ so toll?
    Ernstgemeinte Frage, weil ich es nicht kenne, also inhaltlich, Kosten, technisch Qualität
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.305
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Klasse statt Masse!
     
    Psychodad110 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AppleTV+ streamt mit Abstand mit der höchsten Bitrate, Tests sprechen von bis zu 45Mbit. Und das sieht man auch. Fast alles ist in 1a Dolby Vision.

    AppleTV+ hat nur Eigenproduktionen,was die Auswahl wiederum gering macht. Dafür hat Apple bisher ein sehr gutes Qualitätsmanagement, es gibt nahezu keinen Schrott, was aber auch individuelle Ansicht ist. Bei den Produktionen fährt man fast nur Erwachsenenprogramm, es gibt kaum Teenieserien wie millionenfach bei Netflix.

    Preislich kommt man wie überall mit einem Jahresabo für 99 Euro besser weg als monatlich für 9,99 Euro, wenn man zu jeder Zeit Zugriff haben will.
     
    Gecko_1 und everist gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner hat es bestens beantwortet...:)
    Statts alles in 1a "Dolby Vision" würde ich HDR sagen...