1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    3.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Naja die erste Möglichkeit zum Geld wieder reinbringen sind Kosten zu Sparen und wo fängt man da an? Bei den Mitarbeitern. Derzeit hat Sky in Deutschland knapp 2000 Mitarbeiter in zwei Sky Unternehmen einmal knapp 335 und einmal etwas um die 1600. Rechne mal nach was das für Kosten sind. Da würde ich an RTL erstmal alles von entlassen was ich selber bediene durch den eigenen RTL+ Service
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich wird das so kommuniziert während einer Übernahmephase sonst biste gleich raus. Ich kenne keine Übernahme wo man nicht sagen alles bleibt wie es ist und sobald die Übernahme schriftlich auf dem Blatt steht werden Änderungen statt findetn.
    Sky ist als Marke genausoviel Wert wie Premiere. Im Gegenteil der Markenname Sky kostet noch extra Geld nach Anzahl einer gewissen Übergangszeit.
    Lasst euch nicht so blenden. Man wird in einer Übernahmephase nichts negatives kommunizieren, geschweige Veränderungen.

    Vorallem wenn man so einer Quelle kommt die mit Medien nichts am Hut hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2025
    stompe gefällt das.
  3. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    So einfach ist das nicht. Denn so ein Schritt will wohlüberlegt sein, da darunter die Qualität der Marke Sky und des Kundenservices spürbar leiden könnte. Das sollte sich die RTL Gruppe gerade in der Übergangszeit nicht erlauben, um keine Kunden zu vergraulen.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    3.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich glaube Sky ist die Firma mit dem schlechtesten Kundenservice seit vielen Jahren. Wenn sie Mods im Sky Forum nicht über viele Jahre geholfen hätten wäre da gar nichts gegangen. Deshalb kann eigentlich nur besser werden.
     
    DrHolzmichl und Blue7 gefällt das.
  5. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie sollte der Kundenservice besser werden, wenn man als erste Massnahme Mitarbeiter feuert? Du vermischst kurz- und langfristige Strategie miteinander.
     
  6. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das sich hinter den Kulissen *einiges* verändert wird, und für die Mitarbeiter nicht unbedingt zum besseren, steht außer Frage. Hier geht es nur darum, ob die Marke "Sky" langfristig genutzt wird (wie RTL sagt) oder in RTL+ integriert wird (wie einige glauben).

    Wieviele Kästen Bier, dass RTL auch 2029 noch ein "Sky" in Deutschland betreibt?
     
  7. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    2029 ist geschenkt und langweilig, denn bis dahin geht die aktuelle Bundesligarechteperiode. Ich behaupte, dass es ab 2030 interessanter wird.
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inwiefern, wenn die Community-Seite immer noch dicht ist?
     
  9. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eben wurde hier noch spekuliert, dass RTL ab 2026 keine 24-Monatsabos mehr verkaufen würde, weil man Sky ja einstellen würde. Das liefe auf eine Einstellung 2028 hinaus.

    OK, ich erhöhe: RTL wird auch 2030 noch ein "Sky" in Deutschland betreiben.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    2029 ist der Name Sky hier verschwunden, weil man nicht unnötig für den Markennamen Sky Lizenzrechte zahlen wird. Ich bleib dabei nach der Übergangsphase wielange der Name genutzt werden darf wird es ein anderer Name. Spekulativ zum 2. Bundesliga-Start im Juli/August 2027 wird es sein. Gerade in der heutigen Zeit wo sich fast jährlich die Anbieternamen und TV-Sender des Livesports ändern hat ein Name keine Relevanz mehr.
     
    stompe und Berliner gefällt das.