1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das ist korrekt. Nur ist deine Berichterstattung etwas einseitig.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man „einseitig“ ansehen, wenn man andere Wahrheiten nicht wahr haben will.

    Ukrainischer Geheimdienst geht gegen Antikorruptionsbüro vor

    „Kiew (dpa) - Der ukrainische Geheimdienst SBU hat zusammen mit der Generalstaatsanwaltschaft Dutzende Razzien bei Ermittlern des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) vorgenommen. Diese hätten unter anderem über Exil-Ukrainer in Russland Informationen an den russischen Geheimdienst weitergegeben, teilten die Behörden mit. Einem festgenommenen NABU-Ermittler wurden zudem Geschäfte mit Russland vorgeworfen.

    NABU-Ermittler sollen darüber hinaus mehreren ukrainischen Geschäftsleuten bei der Flucht aus dem Kriegsland geholfen haben. Anderen wurden wiederum Verkehrsunfälle zur Last gelegt.


    Der SBU führte ebenso Hausdurchsuchungen bei der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) durch.Der SBU stritt dabei Vorwürfe der Antikorruptionsbehörden ab, dass er bei den Razzien Zugriff auf Informationen aus Ermittlungsverfahren erlangt habe.

    Machtkampf der Sicherheitsorgane vermutet

    Die Nichtregierungsorganisation Transparency International schrieb in einer Erklärung von einem «Versuch der Demontage des Systems zur Korruptionsbekämpfung». Die versuchte Druckausübung auf die Antikorruptionsorgane sei unzulässig. «Wir rufen Präsident Wolodymyr Selenskyj auf, öffentlich die Unabhängigkeit der Antikorruptionsorgane zu garantieren und rufen den SBU und die Generalstaatsanwaltschaft dazu auf, den gesetzwidrigen Druck einzustellen», hieß es. Medien vermuten als Hintergrund der Razzien eine Reaktion von Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Korruptions-Ermittlungen von NABU und SAP gegen Ex-Vizeregierungschef Olexij Tschernyschow. Dieser soll Selenskyj nahestehen.

    …“
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meinst den parteiischen Boten.
    70% deiner Meldungen sind pro Russisch, 30% pro Ukrainisch ;)
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Einteilung in vermeintlich Pro-Russisch und Pro-Ukrainisch machst du in deinem Kopf.

    Es gibt für die Ukraine in dem Krieg nur gute oder schlechte Nachrichten und die schlechten überwiegen nunmal.
     
    azureus und Ulti gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nope. Du könntest etliche Beiträge posten, die auch Russland kritisieren. Machst du aber nicht. Immer contra Ukraine oder pro Russland.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles was vom russischen Verbindungsoffizier vorgegeben wird, muss in Etwa gebracht werden. Damit es nicht so extrem auffällt, sind natürlich nicht alle von den rekrutierten Putin-Trollen so radikal wie z.B. @Ion31 , wo es sofort auffällt. o_O:rolleyes::cool::whistle:
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um deinen falschen Eindruck zu bestärken:

    Russland wirft Deutschland aus den Top-5 der Bierbrauer

    Normaler Weise hätte ich das nicht gepostet, weil unerheblich für den Kriegsverlauf.

    Was soll ich noch Russland kritisieren? Steht doch hier und überall, dass Russland den Krieg begonnen hat, was ich für sehr bedauerlich halte. Mehr kann man dazu nichts schreiben, außer eben zum aktuellen Kriegsverlauf und der ist für die Ukraine nunmal sehr nachteilig.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.708
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wenn du den Aktuellen Kriegsverlauf beschreibst machst du hier Putin-Propaganda. So sind sie eben. Wenn du dich beliebt machen möchtest ist es ganz einfach.

    Poste nur Dinge wie schlecht es um Russland steht. Das sie kurz vorm Zusammenbruch stehen. Dazwischen noch beleidigend werden ganz wichtig. Hier kann man seinen Rassismus richtig raus lassen. Also Russen sind alle Dumm, unterbemittelt und ganz wichtig immer betrunken.

    Sollte die Ukraine irgendwann in 6 Monaten mal ein Dorf zurück Erobern oder mit einer PR-Trächtigen Aktion in Russland (zwar völlig uninteressant für den weiteren Kriegsverlauf ) etwas Angreifen dann ist das die Wende. Also wieder anfangen die waren alle Dumm, Besoffen und völlig unfähig.

    Ab dann darfst du hier auch in gemütlicher Atmosphäre ohne daß du angegangen wirst von so 4-5 immer gleichen Schreiben.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist er das wirklich? Es sterben mehr russische Soldaten als Ukrainische. Dass die Zivilisten im Visier genommen werden, ist natürlich äußerst erbärmlich, denn mehr kann Russland nicht. An der Front passiert so gut wie gar nichts. Dass die Russen mit ihrer 'Menschenmühle' paar qm täglich einnehmen und wieder verlieren, geschenkt. Aber was soll man deiner Meinung nach machen? Putin ein gesamtes Land überlassen? Du weißt ganz genau, was mit den Leuten dort geschehen wird. Die werden nicht klein bei geben, niemals. Wo liegt der Unterschied zur DDR? Man hat sich arrangiert bzw. arrangieren müssen. Welche Wahl blieb nach dem Krieg? Und nach den blutigen Auseinandersetzungen mit der Sowjetmacht Aufstand vom 17. Juni 1953 – Wikipedia und diesen Folgen:

    Die sowjetische Besatzungsmacht beendete den Aufstand gewaltsam durch Truppen der Sowjetarmee unter Beteiligung von Polizeikräften des DDR-Regimes.[5] Die Niederschlagung war „einer der größten Militäreinsätze in der europäischen Nachkriegsgeschichte“.[11] Über 50 Aufständische wurden von sowjetischen Soldaten bzw. den DDR-Sicherheitsorganen getötet oder von der sowjetischen bzw. der DDR-Justiz zum Tode verurteilt. Außerdem wurden mindestens fünf Angehörige der DDR-Sicherheitsorgane getötet.[12] Das SED-Regime inhaftierte in der Folge mehr als 15.000 Bürger[5][13] und verurteilte Tausende von unschuldigen DDR-Bürgern zum Teil zu mehrjährigen Haftstrafen.[14][15] Als Reaktion auf den Aufstand erfolgte zudem der massive Aufbau der DDR-Staatssicherheit.[16][17]

    hielt man sich zurück. Die Jugend wurde indoktriniert - mal mehr mal weniger - aber die Alten haben meiner Meinung nach diese Folgen nicht vergessen. Da die Ukraine längst demokratisch war (jaja Korruption bla bla, aber trotzdem eine Demokratie) und Putin eben den Stalinismus wieder einführen will, so wie jetzt im Russland von Heute, werden sich das die Leute niemals gefallen lassen. Und sollte der Nachfolger irgendwann die NATO testen (ich erinnere Trumps Aussagen, wonach sich der Artikel V fürs Baltikum nicht lohne würde), würde - auch ohne Artikel V - der point of no return erreicht werden. Willst du sowas bzw. für deine Kinder und Enkel? Ernstgemeinte Frage. Zumindest Putin wird so lange machen, bis er entweder aus dem Fenster stürzt, stirbt oder vorher einen 'adäquaten' Nachfolger wählt. Er braucht den Krieg und den Sieg und wer sagt, dass er nach der totalen Kapitulation der Ukraine nicht wieder die Kriegswirtschaft eliminiert? Zumal die Ukraine dann als Kultur, Volk, Sprache etc. ausgelöscht wird! Soll das so sein? Glaubst du nicht, dass China, Xi, Kim und andere Irre nicht genau auf dieses Ergebnis warten? Krieg lohnt sich!
     
  10. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn das stimmt, könnte der Ukraine-Führer Selenski bald abgelöst werden, es sein denn, Merz, Starmer und von der Leyen eskalieren und reizen Putin vorher noch bis zum äußersten.

    Jedenfalls schwenken auch die bisherigen westlichen Putin-Hater-Medien um und äußern zunehmend Anti-Selenski-Beiträge. Wirkt Trump etwa doch?

    Schöne Übersicht von Martin Sonneborn:
    "Ausführlich legt etwa die „Financial Times“ dar, dass Selenski allem Anschein nach kein Demokrat, sondern ein (kleiner) autoritärer Herrscher sei - und zitiert Oppositionspolitiker, führende zivilgesellschaftliche Vertreter und Diplomaten, die übereinstimmend zu Protokoll geben, dass Selenski und seine Berater die ihnen im Rahmen des Kriegsrechts gewährten Befugnisse nutzten, um „politische Gegenspieler und Kritiker an den Rand zu drängen, die Zivilgesellschaft mundtot zu machen und ihre eigene Kontrolle zu festigen“. Ein Befund, der mit einem Bericht des „Economist“ korreliert, in dem der Kiewer Regierung attestiert wird, in Ränke, Intrigen und interne Machtkämpfe mit regelrechten „Säuberungsaktionen“ verstrickt zu sein, deren Ausmaß das Staatsgefüge von innen zu zerbrechen drohe."
    ....
    "Der US-Investigativjournalist und Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh berichtet schließlich - wie immer unter Bezugnahme auf Quellen in der US-Administration -, die USA wollten die „Ära Selenski“ nun beenden, um endlich auch den Krieg in der Ukraine beenden zu können. In Washington wolle man Selenski nun endgültig weghaben, um ihn durch den ehemaligen Befehlshaber der Streitkräfte, jetzigen Botschafter in London und (laut offizieller Version) angeblichen Urheber des Nordstream-Terroranschlags zu ersetzen: Waleri Saluschni, den einer jüngst durchgeführten Meinungsumfrage zufolge mehr Ukrainer zum Präsidenten wählen würden als den amtierenden. Sollte Selenski sich weigern, sein Amt aufzugeben, was sehr wahrscheinlich sei, dann müsse er „mit Gewalt“ entfernt werden, so ein in die Planung involvierter US-Beamter: „Selenski wird nicht freiwillig gehen, sondern mit den Füßen voran.“ "
    ...

    "Selbst die „Deutsche Welle" überraschte nun mit einer Berichterstattung zu Behinderten, deren Einberufung in der Ukraine gang und gäbe ist, und räumt die Existenz von 3500 offiziellen Beschwerden wegen massiver Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Mobilisierung ein - von Epileptikern, Schizophrenen, Soldaten „mit Tuberkulose“ oder „ohne Zähne“.

    Sieht uns ganz nach dem Anfangsstadium eines dieser berühmten „Narrativwechsel“ aus."


    https://x.com/MartinSonneborn/status/1947613530657575012

    Wenn das also alles stimmt, wie lange werden die "üblichen Verdächtigen" in diesem Forum und im deutschen ÖRR diesmal brauchen, bis sie dem neuen Narrativ hinterherhecheln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2025