1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Verschiebungen im Markt der TV-Betriebssysteme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2025.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.221
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    meine werden per USB des TVs gespeist.

    aber wenn du den eh selten nutzt, dann kann das HDMI Umschalten eigentlich kein Problem sein.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich am Anfang auch. Aber anscheinend waren die 500mAh der USB Buchse am TV zu wenig und der Stick warnte immer mit einer Einblendung vor instabiler Spannung und startete öfter neu
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den Fire TV stick eingemottet. Der war dem Android des Sony TV einfach unterlegen.
     
    Truman63, G-75 und KL1900 gefällt das.
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Viele TV Geräte haben auch eine USB Buchse, welche für Festplatten vorgesehen ist und entsprechend mehr Strom liefern kann. Meistens so 900-1000mA. Da funzt das in der Regel ohne meckern (ausser Geräte wie z.B. der Magenta TV Stick der 2. Generation).
     
    Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber diese zweite Buchse habe ich ja eben schon für die SSD benutzt
     
    G-75 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, wie oft willst Du das jetzt noch schreiben, obwohl es so nicht stimmt?!
    Kannst Du dran lassen, der schaltet dann in den Standby.
    Was dann trotzdem nicht ausreicht.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Apps, die halt ein Normalsterblicher braucht.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt weiterhin nicht. Jene für Sly Q wirst du da nicht finden und zudem wurde nicht jede Android TV-App für jedes Gerät mit Android TV freigegeben.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Pauschal ja ist genauso falsch wie pauschal nein.
    Bei einigen Sticks reicht die Stromversorgung per TV USB 3.0 Buchse (z. B. FireTV Stick, FireTV Stick 4K, Roku Stick 4K, MagentaTV Stick 1. Gen., uvm.), bei einigen nicht (z. B. MagentaTV STick 2. Gen.).
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch das reicht. Es reichen auch 500mA, wenn sie dann tatsächlich anliegen. Läuft bei mir schon über ein Jahr so.
     
    G-75 gefällt das.