1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ARD Sommerinterview“: Weidel-Gespräch geht in Demo-Lärm fast unter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2025.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Lügenweidel hat im Interview sagar einmal nicht gelogen, die sagte "Ich kann sie nicht verstehen".
     
    LucaBrasil, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich, wie sich die grünlinken hier drin winden und wenden....(y)

    Jeder normal denkende Mensch sieht in dem Verlauf des Interviews eine journalistische Glanzleistung im negativsten Sinne.

    Ich finde es aber dahingehend sehr praktisch, da die Linksgrünen auch in diesem Forum ihre Maske mehr und mehr fallen lassen.

    Ihre vermeintliche "Demokratie" ist nichts anderes als eine linksgrüne Diktatur, welche nur ihre einzig wahre politische Meinung zu lässt.

    Daher...

    Weiter so, ihr schafft das, dass mehr und mehr Menschen sehen, was linksgrün eigentlich ist.

    UND, wenn sie es nicht sehen, dann haben sie verdient was kommt, wenn linksgrün erneut die Hoheit bekommt.
    Ich gönne diese Auswirkungen dann jedem (y)

    Und eins ist klar, es gibt keinen linksgrünen Wohlstand, da sich beides ausschließt.

    Oder gibt es irgendwo in einem Land auf dieser Welt eine linksgrüne Erfolgsstorry? ..:whistle:
     
    ***NickN*** und SteelerPhin gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, dieses Argument trifft allerdings auf jede Partei zu!

    Schuldenbremse, Stromsteuer.......macht die CDU keine billige Polemik?
     
    azureus gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.674
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit hätte es ja gar nicht kommen müssen, wenn "jeder normal denkende Mensch" eine rechte Partei links liegen gelassen hätte...

    Wie bitte? Viel schlimmer, dass hier Leute ihre Maske fallen lassen und auch noch stolz zugeben, der AfD zu huldigen.

    Danke, damit hast du mal wieder bewiesen, dass eine Argumentation auf sachlicher Ebene mit Argumenten nicht möglich ist.
    Jemand, der ernsthaft behauptet, wir würden in einer Diktatur leben, der zeigt nur, wie "logisch" er denkt und von welchen alternativen "Fakten" er sich lenken lässt...

    Gibt es irgendwo in einem Land auf dieser Welt eine rechte Erfolgsstory???
     
    jamelano gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.674
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der kluge Wähler erkennt sowas aber und kann es geistig einordnen.
     
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    700
    Punkte für Erfolge:
    113
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    700
    Punkte für Erfolge:
    113
    Da steht nicht, dass ich finde, das Interview fortführen mit der Demo nebendran auf einer Terrasse anstatt ins Studio eine gute Idee war .......
    Diskussionen werden dann schwierig, wenn die eigene Interpretation Fakten überlagert.

    Was ich nicht verstehe, dass so viele Menschen DDR-Verhältnisse zurückhaben möchten. Eine "Mauer" um Deutschland, weg mit Europa, Ignorieren der Globalisierung. Dann packen andere für uns Pakete?
    Fakt ist, dass der Klimawandel die gewohnte Agrarwirtschaft verändern wird. Erdnüsse statt Kartoffeln. Das testen Bauern in Süddeutschland schon. Auch wenn diese Partei meint, der Klimawandel ist nicht menschengemacht - noch nie etwas darüber gelesen, was sie für die Menschen in Deutschland vorhaben, um die Folgen abzumildern.

    (Erz-)Konservative konservieren mit Vogel-Straußpolitik das, was in ein paar Jahren real nicht mehr passen wird. Wähler und Regierende, die nur von jetzt auf nachher denken.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber!!:

    Versammlungen sind in Deutschland mit dem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG) geschützt und haben daher einen sehr hohen Stellenwert. Aus dem Grundrecht folgt unter anderem, dass es grundsätzlich erlaubt ist, sich ohne Genehmigung zu versammeln sowie das Recht, über Ort und Zeit sowie Ablauf und Gestaltung der Versammlung selbst bestimmen zu dürfen.

    Aufgrund des hohen Stellenwerts der Versammlungsfreiheit kann eine Versammlung nur bedingt eingeschränkt werden. Die meisten Einschränkungen sind im Versammlungsgesetz geregelt. Beispielsweise, dass eine Versammlung (i.d.R.) 48 Stunden vor Beginn angemeldet werden muss
     
    Coolman gefällt das.
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    700
    Punkte für Erfolge:
    113
    Unangemeldete (Klein-)Demos passieren. Diesmal Absicht, manchmal Unkenntnis.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.681
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Nichtanmeldung zur Auflösung durch die Polizei führte ist korrekt und war erwartbar. Nur steht nirgendwo, dass eine Demo ohne vorherige Anmeldung nicht stattfinden darf. Deswegen und weil die Meinungsfreiheit nicht überdehnt wurde, gab es auch keine Verhaftungen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.