1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist doch klar oder inszeniert. Zumindest toleriert.
    Ich hätte übrigens als Gast gesagt, unter diesen unfairen Umständen führe ich kein Interview. Punkt. Soviel Stolz muss sein.

    Vielleicht war der Hintergrundton aber gar nicht so laut sondern würde künstlich überhöht aufgezogen. Die Sommerinterviews bei der ARD werden immer an der gleichen Stelle geführt, im Gegensatz zum ZDF, die Gäste werden vorher bekannt gegeben, die Plätze drum herum sind öffentlich und bieten somit Raum für politische "Aktivisten". Das zu reflektieren hält ARD nicht für nötig. Im Gegenteil. Ich unterstelle Absicht.
    Denn schon normale Auftritte von Politikern aller Farben ziehen Störer an.

    Ich hoffe mal, vor der Ausstrahlung bearbeitet man den Ton so, dass man dem Interview zuhören kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025
    genekiss und Ulti gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Steuerzahler haben die "Musike" (angeblich) bezahlt, dann dürfen sie daran auch teilhaben.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, wenn solche Bedingungen für die CDU, SPD, die Grünen und die FDP gelten, sollten sie fairerweise auch für die AfD gelten. Jegliche störenden Töne sind zu unterbinden, unabhängig davon, wie groß die Sympathie für die AfD sein mag.
     
    genekiss und azureus gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls man nicht weiß was der Bus ist.
    Zerstöre den Wahlkampf der AfD!
    Deren Impressum zeigt auf Privatunternehmen.
    Impressum & Datenschutz | Zentrum für Politische Schönheit
    Angeblich natürlich nur Spenden...
    Achtung das soll keine Werbung sein sondern nur darstellen das er im Auftrag von linken "Aktivisten" fährt. Die Demo war auch nicht angekündigt.

    Wenn die ARD unter diesen unfairen Bedingungen dieses Interview fährt und ausstrahlt, diskreditiert sich ihre angebliche journalistische Sorgfalt von selbst. Nebenan ist das normale Studio. Dort hätte man sich sofort zurückziehen können.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ist doch wieder ein gutes Beispiel warum immer mehr Menschen Probleme mit dem Öffentlichen Rundfunk haben.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese gerade, dass Weidel das Interview so fortsetzen wollte.
    Wenn dem so ist, hätte des die ARD dennoch abrechen sollen. So hat jetzt Weidel eine prima Post für ihre asozialen Medien.
    So macht man das wenn journalistische Handwerk und Gespür nicht mehr funktioniert bei den Öffis.
     
    genekiss und azureus gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, der ÖRR sollte vollkommen neutral berichten. Die Zuschauer sollten ihre eigene Meinung bilden können, ohne dass Kampagnen für oder gegen bestimmte Parteien geführt werden. Schließlich sind wir mündige Bürger.

    Erst wenn ein Gericht bestätigt, dass die AfD eindeutig rechtsextremistisch ist, kann man über die Ausrichtung der Medien sprechen. Solange dies nicht eindeutig festgestellt ist, bleibt jede Diskussion darüber sinnlos.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.106
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun werde gleich das Interview mir anschauen, erwarten werde ich nicht viel. Aber das ZDF kündigt die Gäste auch ziemlich früh an. Heute Frau Brantner von den Grünen, in zwei Wochen Herr Söder von der CSU.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin da voll bei dir.(y)

    Peinlich ARD, sowas ist Kinderkacke mit dem "Gesang" im Hintergrund.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unerträglich die Weidel mit ihrem Gesülze.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.