1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,1%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ich es bei einem Kumpel machen muss, wäre es fatal, wenn ich dessen einzigen Rechner, wo auch Online Banking drüber läuft und seine Postfächer auflaufen, brigge.
    Auch ein komplett neuer Rechner macht Mühe, er sucht jetzt schon alle Programmkeys und Zugangskennungen, aber wie ich ihn kenne, findet der nicht alles. Vor 8 oder 10 Jahren eingerichtet, nur Updates gefahren und den Rest vergessen und verlegt. Deshalb muss es sicher klappen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die taugen aber nichts! Da gibts nur die Basisfunktionen, mehr nicht. Damit kann kaum jemand arbeiten.
    Das gilt aber für fast alle Android Programme. selbst vlc ist untauglich aus m3u Dateien deren Streams abzuspielen. Die Funktionen gibt es einfach nicht.
    Mach vorher ein Backup mit c't WiMage. ;) (dauert aber ein paar Stunden)
    Ich habe es noch nicht geschafft das ein Rechner ein Update auf Win 11 nicht überstanden hat. Selbst ältere wie meine liefen anschließend mit allen alten Programmen. ;) Ich habe das Image mit rufus 4.9 beta aufgespielt. Direkt aus der Win 10 Installation. ;)
     
    luzifer gefällt das.
  3. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    ja aber ein System-Backup ist doch möglich ?!
    im Zweifelsfall wird wiederhergestellt von was es ein Backup gibt.
    Win10 ist Treibermässig eigentlich kompatibel zu Win11 (wenn beides 64bit). Mit einer Sicherung des Windows-Ordners (eventuell noch Programme und ProgramData) sollte sich ein Treiber der vom neuen System nicht angeboten wird für Win11 manuell über die Installation und "durchsuchen mit Unterordnern" wieder aktivieren lassen. Also bei Rechnern wo Win10 schon einwandfrei läuft würde ich mir keine Sorgen machen mit dem Update. Anders vielleicht, wenn man schon bei der Installation von Win10 "tricksen" musste wie ich jetzt aktuell beim Win11-H2.
     
    luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also den Rufusstick vorbereitet, den Win10 Rechner gestartet, Rufusstick in USB Buchse und Setup.exe (Win11) vom Stick starten.
    Richtig so?
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Treiberproblematik kann man lösen.

    Legt dazu einen Ordner im Stammverzeichnis C:/ an.
    Diesen nennt ihr Treiber.
    Nun öffnet ihr die CMD oder die PowerShell mit Adminrechte und gebt folgenden Befehl ein:

    pnputil /export-driver * C:\Treiber

    Jetzt werden alle installierten Treiber vom Aktiven System in dem vorhin erstellten Treiberordner kopiert.
    Danach kann man den Ordner an einer anderen Stelle sichern (z.b. USB-Stick) und für spätere Windowsinstallationen verwenden.

    Um alle Treiber zu installieren wird im neu aufgesetzten Windows der Befehl in der CMD Konsole oder PowerShell mit Adminrechte ausgeführt:

    pnputil.exe /add-driver C:\Treiber\*.inf /subdirs /install

    Hinweis: Ihr müsst bei den Befehlen den jeweiligen Laufwerksbuchstaben angeben, wo ihr den Ordner mit den Treibern hinkopiert habt.
    Ich würde als Empfehlung vorschlagen, dass ihr den Treiberordner auf ein USB-Stick kopiert.
    So hat man den immer griffbereit.
     
    Joerg1234567890 und luzifer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Nimm aber die neuste Rufus Version (mindestens 4.9beta). Es kann auch die 4.9p (Portable) Version sein).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025
    luzifer gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Windows 11 auf einem Dell 1747 mit dem ersten I7 den es je gab installiert, bzw. über Windows 10 gebügelt, auf dem anfangs Windows 7 drauf war, alles ohne Probleme...
     
    Joerg1234567890 und luzifer gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.553
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    In der neuen Ausgabe von "c't 3003" (YT) wird "CachyOS" vorgestellt - hört sich ganz gut an :)
     
  9. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also erstmal ist Linux kostenlos, was schon mal ein großes Plus ist. Zudem ist es auch noch Ressourcenschonung. Eigendlich verwunderlich, das ich in der ganzen Zeit meiner Umschulung noch nicht mit Linux gearbeitet hab:rolleyes: Naja, einen Web Server kann ich auch unter Windows aufsetzen.

    Was bitte soll ich mit Windows 2000 oder Windows 7:D Windows XP war richtig Cool:)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist Windows im Prinzip auch. Aber was nutzt mir ein Linux mit dem ich nicht arbeiten kann, nicht einmal vernünftig Drucken?!
    Das wundert mich überhaupt nicht.
    Der läuft wiederum mit Linux besser.
    Ist aber auch nur Linux. :oops: