1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich haue es mal hier rein...
    Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
    An mir haben die noch nie verdient.
    Wenn ich essen will, fahre ich mit dem Auto dahin und hole es direkt ab.
    Das geht im Zweifel auch viel schneller.
     
    Berliner gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben auf Kosten der Fahrer ihre Millionen gemacht. Jetzt wird ausgelagert und dann ist man nicht mehr für die angeprangerten Missstände und die Verhinderung von Betriebsräten verantwortlich, aber die Kohle fliesst weiter.
     
    Mario789, brixmaster und Eike gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue Abgabe für reiche Rentner? Warum der Boomer-Soli richtig wäre
    Diejenigen, die gespart, vorgesorgt, ein lebenlang in Ausbildung und Arbeit inverstiert haben und sich etwas geschaffen haben, Grundstück und Haus oder Eigentumswohnung, Aktienpaket und/oder Sparvermögen, die sollen jetzt geschröpft werden. 1048(!) Euro Freibetrag, der Rest abschöpfungswürdig, na Klasse, toller Staat. Weniger als die durchschnittliche Rentenhöhe, hier will jemand Deutschland durchgängig arm machen. Hauptsache genug Waffen und Munition. Wenn die Tür einmal offen ist, werden schnell aus 10%, 15 oder 20 Prozent.
    Wer alles verhurt, versoffen und verfressen hat, wird jetzt weiter durchgefüttert und der Staat, der stiehlt sich aus der Verantwortung.

    Bei solchen Studien lässt sich gute Abzocke planen.
    Studie zur Rentenhöhe in Deutschland: Dieses Rentner-Detail überrascht
    Wo kommen die 1048 Euro her? Grundlage für höchst mögliche Abzocke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Meine Zustimmung haben sie muss nur noch die Steuer für Alkohol massiv hoch.
    Pläne für EU-Abgabe: Zigaretten könnten sehr viel teurer werden
     
    brixmaster, Insomnium und Berliner gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geld ausgeben ist inn, erstmal beschließen und dann eintreiben. Klar Zigaretten, Alkohol, rotes Fleisch, Kraftstoff alles was schädlich ist und Folgekosten verursacht.
    Deutschland ist der größte Einzahler und so deshalb mehr zahlen, klar Frau von der L. bedient sich im Selbstbedienungsladen Europa. Hat schon mal jemand bemerkt, dass die Europäische Union in Europa nicht funktioniert. Ich frage für einen Freund.
    @Mario789, dich und mich tangiert das nicht, da wir nicht rauchen und auch keinen reinen Alkohol trinken, nur Bier.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, da haben wir das Problem wieder, es hören zu viel Menschen mit Rauchen auf, oder fangen garnicht erst an, da muss die Steuer immer wieder rauf...
    Da freu ich mich doch, das ich nun 6 Jahre rauchfrei bin...
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Beim Alkohol beträfe es auch uns, aber ich finde halt gerade Alkohol teils viel zu billig.

    Wenn ich für das, was wir ab und zu trinken pro Flasche 20 – 40€ mehr bezahlen müssten die dann wieder Jahre lang reicht wäre das ok.

    Wenn ich sehe das teilweise ein Kasten Bier weniger Kostet als ein Kasten Wasser oder das es eine Pulle Pfeffi/Saure Kirsche immer wieder für um die 3€ gibt oder billigen Vodka um die 5€ pro Flasche und das trotz der jahrelangen Inflation kann das nicht gut sein.

    Alkohol über 10/15 Umdrehungen sollte nicht unter 20€ pro Flasche erhältlich sein.
     
    luzifer gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sicherlich den Hintergrund, das man das gemeine Volk nicht zu sehr ärgern will, es könnte ja mal wieder auf die Straße gehen, da lässt man den Alkohol lieber für jederman erschwinglich...
     
    Ulti und Mario789 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klassiker wenn es um "Effiziensteigerung" wirtschaftlicher Unternehmen geht. Die "Entlassenen" werden wohl der Erfahrung nach vielfach von den erwähnten Subunternehmen kontaktiert für eine nahtlose Wiedereinstellung. Nur dann öfter mal unter Mindestlohn, aber auf jeden Fall weniger als bisher und auch sonst mit mieseren Bedingungen als bisher.
     
    Eike gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja macht Alokohol unbezahlbar, ein neuer Al Capone wartet schon darauf:coffee: