1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    O2 TV (neue Version ohne Waipu), zattoo TV
     
    Mitchy gefällt das.
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den kleineren Turniere sollte man differenzieren zwischen:
    • WTA-125 Turniere: Viele WTA-125 Turniere haben eine ordentliche Kameraführung (mehrere Kameras) zumindest für den Center Court des jeweiligen Turniers. Für die weiteren/kleineren Courts gibt es dagegen meistens nur eine einzige statische Kamera
    • ITF-Turniere: Die meisten Turniere haben eine schlechte Kameraführung (nur eine einzige statische Kamera) und einige von ihnen haben eine sehr schlechte Bildqualität (480P oder sogar nur 240P)
    Deshalb schau ich mir ab und zu WTA-125 Turniere an, aber ITF-Turniere nur im absoluten Norfall (ein Notfall wäre für mich wenn eine meiner Lieblingsspielerinnen an einem ITF-Turnier teilnimmt :D). Derzeit schaue ich von der ITF-Tour nur die matches von Alina Korneeva, die nach einer langen Verletzung so langsam wieder auf die Beine kommt und ein par Punkte auf der ITF-Tour sammeln muss bis sie wieder in die WTA-Tour reinkommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2025
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.912
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das was ich bisher gesehen habe reicht mir um sagen zu können das die meisten Turniere keine gute Kameraführung haben!
     
  4. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Ich hatte bisher auch nur die Turniere gesehen mit einer einzigen, statischen Kamera. Selbst beim Interview wird der Ton dann nur vom Stadion genommen, und so leider nicht gut verständlich.
    Aber es ist kostenlos, daher beschwere ich mich nicht :)
     
  5. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja richtig, leider stammten die highlights von Maria und Siegemund aber von Spielerinnen im Spätherbst ihrer Karriere.
    Für das deutsche Damentennis wären ähnliche Erfolge von Lys, Akugue, Seidel, Niemeyer, Schunk weitaus wertvoller. Für diese gilt momentan eher das Prinzip Hoffnung.

    HF in Hamburg: Bondar vs. Juvan und Yastremska vs. Boisson. Letzteres klingt außerordentlich interessant für ein 250er.Wird das Publikum aber auch nicht gerade in Scharen anlocken. Da fehlt nun einmal die deutsche Komponente.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2025
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.912
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alexandrova war gegen Bondar doch recht enttäuschend!
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaut mal spasseshalber in das derzeit laufende WTA-125 Turnier in Porto rein. Ich habe soeben das Halbfinale Valentova vs. Sakatsume geschaut. Bei dem Match gab es vier TV-Kameras (wenn ich mich nicht verzählt habe) und ich würde sagen die Kameraführung war vergleichbar mit einem WTA-250 Turnier. Das morgige Finale kann ich nur empfehlen, denn Valentova, die sich gerade im HF durchgesetzt hat, ist eine sehr vielversprechende junge Spielerin (18J) aus der großen tschechischen "Armada".
     
    Mitchy und Sofa-Sportler gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.912
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst 250er Turniere schaue ich kaum.
    Gestern mal zur Probe beim Turnier von Iasi in Rumänien reingeschaut, fand die Kameraführung auf dem Center Court auch nicht gerade berauschend. WTA 500 & WTA 1000 sind da eher mein Ding aber auch nur wenn die spiele auf den größeren Plätzen Stattfinden! Wenn ich merke dass eine meiner Lieblingsspielerinnen auf einem kleinen Platz mit schlechter Kameraführung angesetzt wird schaue ich mir das Spiel auch nicht an, das ist in meinen Augen einfach unerträglich so Tennis zu schauen!
     
    MGP gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Achtelfinale von Eva Lys bei der diesjährigen Australian Open war doch ein großer Erfolg für Eva. Aber zugegeben: Weitere vergleichbare Ergebnisse von anderen jungen Deutschen in der jungen Vergangenheit fallen mir nicht ein.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    5.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Aus deutscher Sicht kann Lys dmnächst vielleicht mal in die Top 30 vorstoßen. Für Ella Seidel und Nastasia Schunk sehe ich zumindest die Top 50 irgendwann erreichbar. Bei Akugue mache ich mir da weniger Hoffnung und Jule Niemeier habe ich offen gestanden längst abgeschrieben. Nein, in absehbarer Zeit kommt da nichts, was das deutsche Dammentennis wirklich mal wieder in den Fokus rücken könnte. Zumindest ich sehe da niemanden. Vielleicht wissen die Experten da mehr.