1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,1%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Geht auch per Telefon.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie willst Du per Telefon eine Freischaltung machen die dann per Internet durchgeführt wird? ;)
    Internet brauchst Du da doch trotzdem für.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein Internet ist dafür nicht nötig.
    Bei der Installation muss man noch nicht aktiveren.
    Kann man später im Programm.

    Lizenzguru
     
    Force gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Achso, es muss eine ID eingegeben werden.
    Aber ohne Internet macht Windows eh kaum Sinn. Ich hatte mal während eines Praktikums an einem Rechner gearbeitet, der nicht am Netzwerk angeschlossen war. Nach ein paar Tagen ging nichts mehr, der Rechner musste komplett neu aufgesetzt werden.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Windows nicht aktivert wurde, kam nach 60 Tagen eine Meldung, mit eine Trick konnte Wndows insgesamt 180 Tage ohne Aktivierung genutzt weden. Danach musste der Rechner neu aufgesetzt werden.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Windows 11 läuft auch ohne Aktivierung.

    - aber mit Hinweis unten rechts
    - außerdem sind z.b. Hintergrundbilder ändern nicht möglich.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    So mein Fazit mit Linux Mint ist bisher, das ich nichts vermisse.
    Und wenn, dann wird sich eingelesen und entsprechend konfiguriert oder nachinstalliert.
    Und was ich dabei gut finde, man lernt noch dazu.

    Bei Windows klickt man das entsprechend an und es funktioniert sofort.
    Zur Not wird ein entsprechendes Tool installiert, der die Funktion mitbringt.
    Und der Lernfaktor ist dabei gleich 0.

    Aber generell bin ich zumindest die ganzen MS Nervereien los, wo man schon fast täglich zu Windows 11 genötigt wird.
    Wobei ich diese Nervereien in der Registry und auch über entsprechende Kommandos in der PowerShell (oder CMD) abstellen kann.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist er bei Linux aber auch, denn man macht nur das, was in einer Beschreibung steht und weiß nicht, warum und nicht selten funktioniert es nicht, weil die Anleitung zu alt war). Spätestens bei einer neuen Linux Distribution fängt man dann wieder bei null an.
    Unter Linux finde ich vielleicht 10% der Programme die ich nutze. Und über 50% der Programme gibt es schlichtweg nicht oder deren Verwandte sind nicht tauglich. Und dann kommt noch die fehlende Treiberunterstützung dazu. Nichteinmal für die Drucker gibt es vollwertige Treiber. (Nur Standardtreiber das man zwar drucken kann, aber eben fast nichts einstellen kann wie duplex usw.).
    Allein die Nerverei jedes mal sich bei allen möglichen Programmen mit Passwort anzumelden ist schon ein NoGo.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit der Passwortanmeldung kann man auch ausstellen.
    Bei Programme gebe ich dir recht, wenn es was Spezielles ist, was nur gescheit unter Windows läuft.
    Bekanntestes Beispiel sind die ganzen Adobeprogramme, wo es kein richtiger Ersatz unter Linux gibt.
    Bei Windows 11 nervt mich die ganze Telemetrie, Eigenwerbung sowie der Copilot und Recall.
    Auch viele andere Dinge in Windows 11 finde ich nicht gut, da war in der Beziehung Windows 10 deutlich besser.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jein, dann hat man größere Probleme wie zuvor! Denn es gibt Programme die zwingend ein Passwort verlangen und wenn dann keins vergeben wurde kommt man nicht ran.
    Ja unter anderem bei mr sind es CAD Programme. Es gibt zwar auch welche für Linux, aber die Programme (auch für Windows) sind so komplex das man, wenn man damit halbwegs ordentlich arbeiten will, einen Kurs machen muss. Lerning by Duing ist dort nicht. Das gilt aber für viele Funktionen bei Excel ganz genauso. Die allermeisten Anwender können nur vielleicht 5% von dem was das Programm kann.
    Habe ich alles nicht. Copilot ist bei mir überhaupt nicht aktiv. (wie auch?! Der Rechner hat dafür keine Haqrdware) Recall ebenso nicht. Das war noch nie aktiv. TPM auch nicht.