1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gästeknaller bei „Markus Lanz“: Über seinen Gast sprechen gerade alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2025.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    3.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sehr lesenswerter Artikel (bis 12 Uhr mittags noch frei, dann hinter Paywall).

    Der Fall Brosius-Gersdorf: Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab - WELT
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    113
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sofa-Sportler und NedFlanders gefällt das.
  4. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    113
    Es ist eine unabgesprochene (?) Vereinbarung bei den sogenannten alternativen Medien, sich am Dreckschleudern zu beteiligen, wenn einer ein lohnendes Thema hat. Es fängt einer an, die anderen folgen.

    Es werden irgendwann Journalisten recherchieren, wer Interesse daran hatte, dieser Juristin zu schaden. Oder dadurch ihrem Mann oder ihrem Doktorvater. Cui bono - wem nützt es.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    3.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, da vertraue ich Don Alphonso deutlich mehr. Der ist, wie im Artikel beschrieben, mit vielen dieser Leute gut vernetzt, und weiß, das da eben keine Verschwörung vorliegt.
     
    Klang19 und Ulti gefällt das.
  6. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    113
    Eine Meinung von vielen. Bei Polemik hört der Spaß auf.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    3.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    Don Alphonso hat ja hervorragend und nachvollziehbar beschrieben, wie das Thema groß wurde. Die einen stören sich an der Position zum AfD-Verbot, dann werden Coronamaßnahmen-Kritiker auf ihre Positionen zur Impfpflicht aufmerksam. Und der Sargnagel waren dann ihre Positionen zur Menschenwürde/Abtreibung, die bei vielen christlich-konservativ orientierten Unionsabgeordneten nicht zu vermitteln waren.

    Links schwurbelt man sich dann die große Verschwörung zurecht.
     
    kjz1, Ulti, azureus und einer weiteren Person gefällt das.
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    113
    Das sehen die, die in Sachsen das Arbeiten der Richterin am Verfassungsgerichtshof miterlebt haben, so:

    Richterin Brosius-Gersdorf in Sachsen: Von CDU gewählt und fachlich geschätzt | MDR.DE
    Sie habe bereits damals in den Bereichen Ehe und Familie publiziert, ihre Positionen waren bekannt, erinnert sich Lippmann. Dennoch war die Zustimmung für sie im Landtag groß: Von den sechs gewählten Mitgliedern des sächsischen Verfassungsgerichts erzielte Brosius-Gersdorf mit 94 Prozent Zustimmung das beste Ergebnis.

    Bedenken bei der CDU spürte Lippmann zum damaligen Zeitpunkt keine: "Was mir damals auch nach entsprechender Vorstellung in der Fraktion von vielen führenden CDUlern gespiegelt wurde, war, dass man Frauke Brosius-Gersdorf für eine beeindruckende Juristin gehalten hat, die durchaus in einigen Punkten streitbar aber mit hoher intellektueller Schärfe Dinge bearbeitet."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach der Don Alphonso wieder. Hab mich schon gewundert, wann er wieder auftaucht:

     
    Penny666, Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.841
    Zustimmungen:
    3.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowohl Strobl als auch Schick haben sich über Jahre im Netz mit kruden Thesen lächerlich gemacht. Da braucht es keinen Don Alphonso.
    Was kommt noch? Quattromilf?