1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kauft Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Vergiss es! Das wird nie wieder kommen, eher verabschiedet man sich von DVB ganz.
     
    prodigital2, Berliner, azureus und 2 anderen gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und vorher noch HD+ als Bedingung (für Mehreinnahmen) festlegen. :LOL:
     
    Discone und Berliner gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke es wird irgendwann nur noch RTL+ geben und Sky mit der Sky CH App.
    WOW werden sie einstampfen, wenn sie schlau sind. Eventuell für die Gestrigen noch nen Receiver, und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2025
    StevenP1904 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso irgendwann?
    RTL+ gibt es doch schon paar Jahre und über die Sky Plattform fast ebenso lang.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich kann mir super gut vorstellen, dass die RTL+ Sender mit ins Basispaket "Entertainment" wandern.
     
  6. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nachdem Sky über viele Jahre alles getan hat, um sich der Verträge mit Modul zu entledigen, und aufgrund der Fokussierung aufs Streaming ist das vollkommen unrealistisch. Dass es überhaupt noch Modulkunden gibt, ist ein Wunder.
     
  7. sattseher

    sattseher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2025
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    18
    Du meinst die Cleveren, die den einfachen und störungsfreien DVB-Empfang geniessen ohne regelmässig in Foren ihr Leid über Streamingprobleme zu klagen.
     
    Discone und DrHolzmichl gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besonders bei Live-Sport Übertragungen kann die Zeitverzögerung (Delay) durch Streaming störend sein. Ich habe heute meine neue Waipu-Box aktiviert, im Vergleich mit Sat-TV ist die aktuelle ZDF-Sendung |EM: Norwegen gegen Italien| über Waipu ca. 25 Sekunden später im TV-Gerät sichtbar.
    Sky Stream vs. Sky Q (Sat) > auch die Folgebeiträge lesen (Apps in Smart-TVs ist die schlechteste Variante).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2025
    FalkoH gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele Anbieter haben diesen Modus für die geringere Latenz vielleicht nicht immer aktiv.

    Im letzten Jahr zur EM gab es ja den Sportmodus bei den Waipu.TV Sticks, hattest du diesen heute aktiv?

    waipu.tv setzt auf Highspeed-Streaming zur Fußball-EM
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den "Sportmodus" könnte ich bei meiner neuen Waipu-Box suchen, bei den Waipu-Sticks wurde dieser Modus immer bei der Erst-Inbetriebnahme abgefragt, habe ich dann wegen irgendwelchen Nachteilen immer deaktiviert. Ich weis heute nicht mehr was beim damaligen Test nachteilig war, warum ist der nicht bei jeder Übertragung aktiv?